SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Der Grund, warum es keine Fremdakkus für die Alpha 700/350/300/200 gibt (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52498)

superburschi 19.04.2008 12:44

Zitat:

Zitat von cabal (Beitrag 645288)
nach der Logik könntest du auch nen Porsche mit runderneuerten Reifen aus dem Baumarkt fahren. :roll:
oder mit Bremsen aus Polen wenn sie mal zu erneuern wären.

Warum seht ihr eigentlich nicht ein das es auch Leute gibt denen der Preis für einen Originalakku zu hoch ist :roll::roll::!:

der_isch 19.04.2008 13:10

Zitat:

Zitat von superburschi (Beitrag 645289)
Warum seht ihr eigentlich nicht ein das es auch Leute gibt denen der Preis für einen Originalakku zu hoch ist :roll::roll::!:

Er (jottlieb) hat im zarten Alter von 21 Jahren immerhin zwei DSLRs und einen rel. großen Objektivpark. Davon können viele andere nur träumen....und dann sind ihm die 73 Euros zuviel.
Aber jeder setzt halt seine Prioritäten anders....

Wir können aber die Modellpolitik von Sony nicht ändern.

rcc 19.04.2008 13:13

Original-Akkus sind doch überall relativ teuer, egal ob Handy, Laptop oder sonstwas. Damit kann man hald gut Geld verdienen. Das gefällt mir zwar auch nicht so besonders, aber mal ganz ehrlich: Wenn man sich anschaut, was man für den Body, zwei oder drei vernünftige Objektive, nen Blitz und die Speicherkarten hinlegt, da machen die 60€ für nen zweiten Akku auch nicht mehr viel aus.
Und gerade die %-Anzeige finde ich echt gut. Ausrutscher wie früher bei der Dynax 5D wo die Anzeige erst "voll" war und nach 10 Bildern schon rot, weil der Ladezustand beim Einschalten nicht sauber einschätzbar war, gibts da nicht mehr.

cabal 19.04.2008 13:22

Zitat:

Zitat von superburschi (Beitrag 645289)
Warum seht ihr eigentlich nicht ein das es auch Leute gibt denen der Preis für einen Originalakku zu hoch ist :roll::roll::!:

Damit wir uns nicht mißverstehen - ich finde den Preis der Akkus auch zu hoch.
Ich nehms halt als gegeben hin.
Aber wie der_isch schon schreibt - da fehlt die Relation. Entweder man hat das Geld für so eine Kamera und ALLEM was dazu gehört - dann versteh ich nicht warum man sich so sehr mit dem Preis der Akkus mental beschäftigen kann - oder man hat das Geld für sein Hobby in dem Maße eigentlich nicht und jault dann halt über solche Nebensächlichkeiten. Dabei hat man eigentlich ein ganz anderes Problem - nämlich das man schon vorher über die Möglichkeiten gekauft hat.

Erinnert mich ein bisschen an meine Jugend - in die Computerhardware haben alle alles Geld was da war reingebuttert - aber Software kaufen????????????? Viel zu teuer.
Gottseidank kann man ja kopieren.
Damals kannte ich eigentlich kaum irgendeinen der auch die Lizenz für Windows hatte.
Aber wenn ein Spiel nicht anders zu bekommen war, da war natürlich keine DM zu viel - das MUßTE man natürlich unbedingt haben. So wie heute wahrscheinlich einen Weißen Riesen. Ich gönne natürlich jedem alles - aber dann bitte auch mit der letzten Konsequenz!
in diesem Sinne
ciao

TommyK 19.04.2008 14:02

Ich finde ebenfalls dass die Preise für Akkus zu hoch sind und verstehe diese Mentalität vollkommen.

SLR Fotografie ist schon teuer genug und dann noch extra übermäßigen Aufpreis für einfaches Zubehör abzuzocken finde ich :flop:
Und die 70€ sind schon verdammt teuer wenn man bedenkt dass man für das Geld eigentlich eine neue Kompaktkamera samt Akku kaufen kann!
Sogar wenn man die A200 hat wo der Body 500€ kostet, dann machen 70€ schon mal nen deftigen Aufschlag von 14% wogegen ein guter Nachbau nur einen Bruchteil kostet.

Wegen der Sicherheit von Ersatzakkus: Es scheinen die meisten wohl die Rückrufaktion von Sony 2006 vergessen haben bei denen Millionen Notebook-Akkus wegen explosionsgefahr zurück gerufen wurden!
Von Nachbauten die Schaden angerichtet haben, hab ich hier noch nicht gelesen.

Generell finde ich die Ansicht dass man immer das beste und originale kaufen muss weil die geliebte SLR selbst schon so viel kostet a'la:
Wenn man sich die SLR mit Kit besorgt kann man gleich ne Kompakte kaufen, Als Monitor kommt nur ein 500€ EIZO in Frage und zum Blitzen bitte nur einen Blitz für min 300€ weil die Kamera ja schon so teuer war!

RainerV 19.04.2008 15:20

Irgendjemand hier im Forum hat vor einiger Zeit mal gebastelt und es wohl geschafft, die :alpha:700 mit einem Akku für die :alpha:100 zu betreiben. War aber ne rechte Bastellösung. Scheint also doch irgendwie zu gehen. Ich weiß aber nicht mehr, wer das war und welcher Thread das war.

Außerdem hat hier kürzlich jemand berichtet, daß er die Auskunft eines Fremdakkuherstellers (wenn ich mich recht entsinne Ansmann oder Hähnel) hat, daß ein Nachbauakku in Entwicklung sei. Dürfte halt aufgrund der Infolithium-Technologie aufwendiger sein.

Rainer

TommyK 19.04.2008 15:37

Er hatte das selbe gemacht wie der Thread Ersteller, indem er von nem Nachbau den Deckel abgenommen hatte damit der Akku physikalisch rein passt.

Ich denke dass die A700 noch nicht die Sperre drin hatte die es verhindert einen Non Info Lithium einzusetzen. Ich denke es währe sicher möglich einen Ersatzakku durch FirmwareHacks einzusetzen.
Nur kommt es bei den Alphas irgendwie nie dazu dass mal einer sich dran setzt und was damit macht.

MD800 19.04.2008 17:23

Wenn doch diese Info-Akkus nur halbwegs "intelligent" wären.
Folgendes erlebt:
Zwei Akkus im Hochformatgriff. Der erste ist leer (meint die Kombination Akku/Kamera). Der zweite ist auch leer. Kamera eingeschaltet, der Autofokus röchelt noch mal kurz, Akku zwei ist ganz leer und nix geht mehr. Also NUR Akku zwei rausgenommen und Akku eins liefert noch Strom für 20 Bilder (dann habe ich beide Akkus geladen, Ende war noch nicht). Wer liefert da welche "Info" an welche Intelligenz?

Gruß MD800

Tobi. 19.04.2008 17:41

Zitat:

Zitat von MD800 (Beitrag 645395)
Wenn doch diese Info-Akkus nur halbwegs "intelligent" wären.
Folgendes erlebt:
Zwei Akkus im Hochformatgriff. Der erste ist leer (meint die Kombination Akku/Kamera). Der zweite ist auch leer. Kamera eingeschaltet, der Autofokus röchelt noch mal kurz, Akku zwei ist ganz leer und nix geht mehr. Also NUR Akku zwei rausgenommen und Akku eins liefert noch Strom für 20 Bilder (dann habe ich beide Akkus geladen, Ende war noch nicht). Wer liefert da welche "Info" an welche Intelligenz?

So eine Kamera braucht teilweise einen ziemlich hohen Strom, den vielleicht der leere Akku nicht bringen konnte, für den 'Grundbedarf' ist er aber noch ausreichend. Die Kamera nimmt nun vielleicht den Grundbedarf aus dem leeren Akku, zu Stoßzeiten schaltet sie auf den noch vollen um.

Tobi

aidualk 19.04.2008 18:20

Wann bauen die Chinesen denn mal die 700er nach, mit allem was dazu gehört ;), und das zum drittel des Originalpreises, dann würde ich mir auch noch einen 2. Body zulegen - oder ein SSM für 350 EUR, oder einen "echten" nachgebauten Porsche :cry:

Geiz ist Geil :top:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:32 Uhr.