![]() |
Also die 0190er- und 0900er-Sperren der Telekomiker sind keine Garantie dafür, daß solche Nummern nicht trotzdem angewählt werden können. Neben dem Schutz über eine ISDN-TK-Anlage ist auch der Schutz in vielen ISDN-Karten-Treibern, wie zum Beispiel der in der Fritz!-Software, sehr wirkungsvoll. Sollte ein Schädling versuchen, zunächst den Dialer-Schutz abzuschiessen, bervor er selber aktiv wird, so muß er hier direkt den ganzen ISDN-Treiber mit abreissen.
Aber auch für DSL sind Dialer denkbar. Nachdem die Authorisierung nur über Nebenstelle, Benutzernamen und Kennwort erfolgt, sind auch Mehrwertdienste denkbar, die autonom und ohne Zutun des Users angewählt werden. Ob es derzeit einen solchen DSL-Mehrwertdienst gibt, weiß ich nicht. Dat Ei |
Zitat:
Bei Modem und ISDN sah es bisher anders aus. Der Dialer erzeugt die Kosten auf eine 0190er Nummer, die DTAG treibt das Geld ein und gibt es an den, der den Dialer installiert hat weiter, weil dieser die 0190er Nummer geschaltet hat. Aber wieso sollte eine Rufnummernsperre bei der Telekomm nicht greifen? Wenn dort programmiert wird, das eine Nummer nicht gewält weden darf, wird diese nicht gewählt. Computer sind stur! |
Zitat:
ich kann an der Stelle nicht mehr wiedergeben, als das, was in den Medien zu hören und zu lesen war. Dat Ei |
Zitat:
|
Tja Patrick,
da unterscheiden wir uns. Ich glaube den Telekomiker auch nicht alles und das seit langem. Dat Ei |
0190..., 0900...., vergeßt aber nicht die 0137...-Nummern.
|
Hallo,
hier noch zwei Anmerkungen: Die Regulierungsbehörde für Post und Telekom lässt nur noch im 0900 er Nummernbereich Dialer zu. Die Dinger die andere Nummern anwählen, oder sich ohne zutun des Nutzers installieren (besagtes Urteil) sind widerrechtlich. (die Kohle sieht man wieder) :) Und was tut man wenn der bequeme Weg versperrt ist ? Man mietet sich das ganze auf einem weit entfernten Inselchen an und schon sind es Auslandsgespräche. Das Inkasso erfolgt auf Basis internationaler Verträge über die dortige Telefongesellschaft und genau bei der müsste man dann auch reklamieren ... :cry: Fazit: Es ist auch weiterhin besser vorsichtig zu sein. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr. |