![]() |
Zitat:
Du bekommst sie in Lederwarenfachgeschäften, die hochwertige Lederwaren führen. Händlernachweis unter: http://www.tumi.de/ Eine Alternative wäre der Import aus USA. |
Danke nochmal, ich bin bei google zunächst auf der US-Seite gelandet, daher dachte ich es sei sehr exotisch, aber mittlerweile habe ich tumi.de mit Händlernachweis gefunden. Ich ahbe dort einmal angefragt wegen der geplanten Belastung, ob das für Tumi norma ist oder als Fehlbelastung, die zu Garantieausschluss führt) gilt.
Zudem geht die defekte Tasche an den Verkäufer mit der Frage, ob sich da nach 1,5 Jahren noch im Rahmen von Garantie/Kulanz etwas machen läßt. Mit der Info Tumi finden sich ganz leicht noch ein paar weitere Anbieter rollender Aktentaschen aus kräftigem Nylon (aber alles anscheinend Edelmarken). Mal schaun, wenn Delsey nicht kulant ist, sehen wir uns vielleicht Tumi mal hier in D'dorf an oder wir testen erst einmal eine 50 EUR-Variante und sparen uns >500 EUR falls sich die auch bewährt. Grüße Jan |
Wir haben viel Geld gespart, die größte Tumi-Tasche misst nur 35*45*22 cm (für 625 EUR), die alte Delsey-Tasche 53*43*29 cm. DIe Tasche war eigentlich immer voll.
Es gibt viele passende Trolleys, die haben aber alle keinen Deckel oben, d.h. man kann sie nicht stehend be- und entladen. Weitere Ideen? LG Jan |
So, habe mich nochmal in anderem Zusammenhang umgeschaut. Die einzige Marke, die noch in Frage kommt, ist "the bridge". Über Preise sollte man sich dann aber keine Gedanken mehr machen :lol:
|
Ich danke für Deinen Nachtrag,
der Delsey ist über den Verkäufer reklamiert worden, mal sehen was wird. Derzeit nutzt meine Frau den billigsten Koffer, der per ebay neu zubekommen war, der bewährt sich erstaunlicher Weise nicht schlecht, es fehlt nur etwas an Breite (aber so einen 'Kindersarg' wie den Delsey gibt es ohne kein 2. Mal). Jan |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:31 Uhr. |