SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Studiofotografie und Studiotechnik (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=102)
-   -   Eine kleine Studioblitz-Übersicht (Low-Cost) (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52329)

Raimo 19.04.2008 01:54

kleine Korrektur bei den Elinchrom D-Lite:
- Einstelllicht regelbar: 1236
- aktive Kühlung: ja (die neuen)
- Lieferumfang: 13 (im D-Lite To Go Set: 13456)

Ob der Tronix Explorer funktioniert, weiss ich nicht, aber ich bezweifle es.

stehar 19.04.2008 07:49

Zitat:

Zitat von Shooty (Beitrag 644290)
was "Tronix Explorer 1200/XT" sein soll weis ich nicht .... deswegen kann ich dazu nix sagen ^^

damit kannst Du Blitze die für Netzversorgung sind mit Akku betreiben. Praktisch ein Akku mit Wechselrichter. (übrigens nicht zu verwechseln mit einem Generator bei Studioblitzen).

Das Explorer hilft Dir Deinen Blitz auch mal dort zu benutzen wo sonst kein Strom ist.

Daraus wird Dein Blitz sozusagen ein "Porty für Arme".

Gruß,
Steffen.

Shooty 19.04.2008 08:17

Zitat:

Daraus wird Dein Blitz sozusagen ein "Porty für Arme".
Dann ist das ja doch ganz nützlich ^^

Glaube nicht das das bei den Walimax teilen geht, weil ich so ein teil noch nie bei Fotowalzer gesehen hab^^

oder ist so ein Teil dann sowiso immer vom dritthersteller?
bzw der Blitz muss das scheinbar unterstützen oder seh ich das falsch? ^^

stehar 19.04.2008 08:27

das ist eben das Problem. Die Dinger arbeiten nicht mit jedem Blitz zusammen. Du solltest im Netz ein bisschen suchen. Da die Blitze ja unterschiedliche Elektronik haben (und evtl. kapazitive oder induktive Last erzeugen) ist es mit diesen Wechselrichtern nicht so einfach. Wenn kein klarer Sinus rauskommt sondern evtl. Rechtecke.

Also suchen oder mal beim deutschen Distributor nachfragen ob die Dinger gehen.

Hier die Adresse: http://s165194013.e-shop.info/shop/page/1?shop_param=

GrosserBlonder 21.04.2008 10:37

Zitat:

Zitat von Raimo (Beitrag 645185)
kleine Korrektur bei den Elinchrom D-Lite:
- Einstelllicht regelbar: 1236
- aktive Kühlung: ja (die neuen)
- Lieferumfang: 13 (im D-Lite To Go Set: 13456)

Danke. Habe ich entsprechend geändert/aufgenommen.
Zitat:

Zitat von Raimo (Beitrag 645185)
Ob der Tronix Explorer funktioniert, weiss ich nicht, aber ich bezweifle es.

Die D-Lite's stehen in der Kompatibilitätsliste von Tronix, also gehe ich mal davon aus das sie funktionieren. Oder?

Grüße
Andreas

BlackDaddy 28.06.2008 22:09

Hallöchen.
Ich bin gerade am rumstöbern und überlegen wegen einer kleinen Blitzanlage.
Erstmal danke für deine Arbeite wegens der Liste.

Da ich wirklich nicht viel Geld habe, sind die Preise der Sambesi group doch recht angenehm.
Hat damit schon jemand Erfahrung? Habe davon noch nie vorher gelesen, bis ich deine Liste fand.

stehar 28.06.2008 22:42

Zitat:

Zitat von BlackDaddy (Beitrag 675230)
Hallöchen.
Da ich wirklich nicht viel Geld habe, sind die Preise der Sambesi group doch recht angenehm.
Hat damit schon jemand Erfahrung? Habe davon noch nie vorher gelesen, bis ich deine Liste fand.

ich hatte mal zwei Sambesi Blitze. Die waren echt toll. Mitten im Shooting gab es eine super Knall und der Kondensator war geplatzt. Die ganze Suppe lief dann noch auf meinen Hintergrundkarton. Aber zum Glück weder Model noch was anders hat es ernsthaft getroffen.

Bei den Walimexen ist mir das noch nicht passiert und bei den Richter die ich jetzt nutze sowieso nicht.

Gruß,
Steffen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:28 Uhr.