kassandro |
14.04.2008 10:33 |
Zitat:
Zitat von wandermund
(Beitrag 642420)
Dass das erste Bild (Strand) zu wenig Kontrast hat finde ich auch. An dem Tag war eigentlich klasse Wetter mit richtig blauen Himmel. Aber auf dem Bild könnte man denken es sei kurz vorm Regnen. (leicht übertrieben jetzt) Aber dann wird das wohl auch mit der zu hohen Belichtungskorrektur zusammenhängen, oder?
|
Das stimmt nur bedingt. In der Mittagssonne ist der Kontrast flacher, weil es kaum Schatten gibt. Außerdem treten Luftverunreinigungen bei senkrechter Sonne stärker hervor. Das beste Licht hat man ein paar Stunden nach Sonnenaufgang oder ein paar Stunden vor Sonnenuntergang - natürlich mit der Sonne im Rücken.
Zitat:
Dass die Bilder der a350 eher kontrastarmer sein sollen hat ja schon mal ein User in einem anderen Thread gebracht, aufgrund des geringen Dynamikumfanges. Daran werde ich mich wohl gewöhnen müssen dann.
|
Ich sehe das Hauptproblem bei der internen Bildverabeitung. Die war bei KoMi schon schwach und Sony hat da nichts verbessert. Nur Pentax ist in dieser Hinsicht schlechter. Mit Raw kann man die interne Bildverabeitung natürlich umgehen.
Zitat:
P.S. habe gerade mal in der Bedienungsanleitung geschaut. Da steht dass die Belichtungskorrektur, außer im Modus M, automatisch durchgeführt wird. Es sei denn, man greift über die AV-Taste und Rädchen manuell ein.
|
Solange man sie nicht ändert, bleibt die Belichtungskorrektur erhalten. Das ist bei allen Kameras so und auch gut, denn z.B. mein Tamron 11-18mm ist ein chronischer Unterbelichter. Da ist eine Belichtungskorrektur von mindestens +2/3 EV angesagt. Wenn ich die nach jedem einschalten jedes mal einstellen müßte, wäre ich ziemlich sauer.
Zitat:
Zitat von A2Freak
(Beitrag 642423)
eventuell die Kamera mal resetten, bevor noch mehr Blödsinn aus dem Blödmarkt zu Tage kommt.
|
Sehr gute Idee - raus mit dem Blödmarkt.
|