SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Flahtrax Picture Viewer (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=5227)

manwag 06.03.2004 00:10

Hi, DatEi!

Danke, jetzt wird mir das ganze ein wenig klarer - habe auch selbst inzwischen noch ein wenig herumgestöbert und bin im Netz auf die .THM-Dateien gestoßen, die du damit wahrscheinlich meinst - richtig?
Kann man das so verstehen, dass in jede RAW-Datei Minoltas (oder anderer Marken) eine dieser .THM-Dateien eingebettet ist, welche dann von der Kamera selbst sowie auch z.B. vom Phototainer nur für die Bildvorschau herangezogen wird? Dann sollte die Anzeige von RAW-Bildern der A2 - oder besser von deren .THM-"Mutanten" - ja kein Problem sein, und die Angaben auf der innoplus-Homepage (die modellmäßig bei der 7Hi enden) sind offenbar nur etwas veraltet...

Eine Frage noch zu der Möglichkeit, Bilder über den PT am Fernsehgerät zu betrachten: ich nehme an, dass die Auflösung der Thumbnails dafür nicht ausreicht - muss man daher, um diese Option nützen zu können, die Bilder in der RAW+JPG - Variante abspeichern, und am Fernsehbildschirm öffnet sich dann die JPG-Version? Oder liege ich damit falsch und das .THM-Bild genügt auch für's TV??

Dat Ei 06.03.2004 00:21

Hey manwag,

die Darstellung der thm-Dateien stellt nur einen Kompromiss dar, da die Auflösung schlappe 160px*120px beträgt. Das reicht zwar, um einen Überblick über die eigenen Bilder zu bekommen, oder Bilder auszusortieren, aber zu viel mehr auch nicht. Selbst für eine gescheite TV-Darstellung ist das schon grenzfällig.
Die thm-Dateien fallen sowohl bei RAW, als auch bei Bildern mit eingebettetem Farbprofil an. Da ich meine A2 auch mal gerade seit Dienstag in den Händen halte, habe ich auch noch keine Zeit gefunden, die Option "RAW+jpg" mit dem PT zu testen. Ich gehe aber derzeit davon aus, daß dies sicherlich die beste Option ist, wenn man RAW-Aufnahmen begutachten will. Zudem kann man bei dieser A2-Option auch noch die Größe des jpgs steuern, so daß sich der Speicherbedarf eindämmen läßt und man trotzdem eine gescheite Darstellung auf dem TV hat.

Dat Ei

manwag 06.03.2004 01:28

Hi, Dat Ei,

vielen Dank erstmal für deine Aufklärung, das hat mir sehr weitergeholfen - dass ich mir zur A2 den PT anschaffen werde, steht damit schon mal fest.
Und die ganzen RAW-, JPG-, Auflösungs- usw.-Fragen im Zusammenhang mit dem PT werden sich bis zu meinem Kauf (voraussichtlich im April) ja sicherlich auch schon geklärt haben....

Grüße einstweilen,
Manfred

qezal 19.03.2004 16:16

RAW + JPEG-Option der A2
 
Hallo Dat Ei,

du schreibst, dass man bei dieser Option die Größe der JPG-Datei steuern kann. Kannst du kurz beschreiben, wie man das macht?

MfG
qezal

Dat Ei 19.03.2004 22:01

Hey qezal,

vorweg - ich hab's selbst noch nicht probiert und kenne es nur aus dem Handbuch. Wähle "RAW & JPG" als Bildformat im Menü. Über den darüberliegenden Menüpunkt kannst Du dann noch die Auflösung des jpgs steuern.

Dat Ei

Freddy 20.03.2004 18:17

ich habe gerade in der FM 4-04 von SmartDisk Falshtrax gelesen, es wird hier geschrieben dass dieses Gerätchen in D-Land bei der Fa. macland (macland.de) vertrieben wird. 20GB = 435 / 40GB = 540 oder 80GB = 750 Euro, man müsste also nicht unbedigt Importieren.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:53 Uhr.