![]() |
Zitat:
Dann würde ich aber die Extreme IV, Lexar Pro 300x oder die Sony 300x empfehlen. Das sind die drei Karten mit den höchsten Schreibraten zur Zeit.;) |
Zitat:
es ist doch vollkommen egal nach welchen Verfahren die Karten arbeiten! einzig allein die Lese-u. Schreibgeschwindigkeiten sind von Belang und da ist die 133x schneller als die 120x Transcend. p.s. ich habe beide Sorten sowohl an der A100 als auch an der A700! Und die 133x ist schneller als die 120´er Version.... alles andere ist theoretischer Quatsch. Gruß Uwe |
Zitat:
133x bezeichnet die max. mögliche Datentransferrate, die erreicht werden kann. Und das schaffen die MLC nur beim Auslesen. Beim Schreiben sind sie bis zum Faktor 2 langsamer als die SLC, und die Schreibgeschwindigkeit ist es nun mal, die in einer Kamera am meisten interessiert. MLC sind durch ihren Aufbau billig und für viele Anwendungen völlig ausreichend. Wenn es aber auf Speed beim Schreiben ankommt geht z.Z. kein Weg an den SLCs vorbei. Somit ist das kein "theoretischer Quatsch." |
Zitat:
Für Leute die häufig Serien mit einer D300 oder A700 schießen mag eine sehr schnelle Speicherkarte von Nöten sein. Aber für Landschaftsfotografen und ähnlichen Zeitgenossen reichen die Transcend leicht. Die 133x Transcend sind etwa 25% langsamer beim Schreiben als die Extreme III gleicher Größe (Vergleich zwischen 8GB Transcend und Extreme III, von mir gemessen). Und bei dem aktuellen Preis fällt die Entscheidung leicht........:mrgreen: |
Ich habe die Karten auch.
Ich würde sie auch immer wieder kaufen, da die Preisleistung einfach :top: ist. |
Diskussion hin oder her, ich kann Transcend unbedingt empfehlen. Um einiges günstiger als etwa Sandisk aber die gleiche Leistung!
Sehr zufrieden mit meiner grünen 120x mit 8GB, reicht für die A100 allemal! Viele Grüße Andreas |
Zitat:
|
Zitat:
Lt. dyxum ist die Transcend 133 genauso schnell wie die Sandisk Extreme III und erheblich schneller als die Transcend 120. Und zwar beim Schreiben! Ach ja, angesichts des Pufferspeichers der :alpha:700 wird man das sowieso erst dann merken, wenn man deutlich mehr als 15 Bilder am Stück schießt. Ich habe das bisher noch nicht gebraucht. Rainer |
Zitat:
Ok, da haben wir ja eine absolut repräsentative Ergebnismenge. Dazu noch handgestoppte Zeiten... Und die Transcend 133x wäre danach auch schneller als die SanDisk Extreme IV 8GB. :eek: |
Habe heute eine 8GB Transcend 133x bekommen.
Beim Auslesen (Karte in Kamera, Kamera per USB an PC) ist sie sehr schnell: 25,6 MB/s dazu passt auch das HD-Tach Ergebnis: http://www.abload.de/thumb/transcend_133x_speed066.jpg Beim Schreiben (400 MB RAW Bilder, 29sec zwischen Auslösen und Erlöschen des roten Lämpchens) so là là: 13,8 MB/s 133x bedeutet ja 20 MB/s, also passt das im Schnitt :D Und vor allem für den Preis :top: Tests mit der :a:700 |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr. |