![]() |
Zitat:
|
Wie ist denn die Stromversorgung bei den Metz-Blitzen geregelt. Auf der Metz-Homepage habe ich dazu nur den folgenden Satz gefunden:
Zitat:
|
Zitat:
|
48er Metz an D7D einfach nur klasse
Die ausziehbare Reflektorkarte am 48er Metz ist klasse. Den Blitz kann man in beide Richtungen schwenken und eine Weitwnkelstreuscheibe kann man auch ausklappen. Ich setze ihn an meiner D7D ein und hab mit der Kombi schon erfolgreich auf Partys und kleineren Bühnen fotografiert. Kann mich wirklich nicht beklagen. In jeder Lebenslage perfekt belichtet. Der 58er ist sicher auch nicht schlecht, aber ich brauch die Funktionen nicht. Muss jeder selber entscheiden. Aber mit 180€ neu ist der 48er schon recht günstig, ich kenne zumindest keinen besseren Blitz in der Preisklasse :top:
LG, Melanie |
Moinsen Forum,
so, seit Anfang Mai bin auch ich Besitzer eines 58 AF-1 und betreibe ihn an der D7D. Meine bisherigen fotografischen Ergebnisse haben mich in meiner Kaufentscheidung bestätigt. Der Blitz macht alles wie er es soll, wann er es soll. An jeder Stelle kann, wenn gewünscht, in die Automatik eingegriffen werden, aber auch die macht ihren Job sehr ordentlich. Ein wirkliche Hilfe ist die Bedienungsanleitung und die intuitive Benutzerführung am Gerät mit "nur" vier Tasten. Vor allem der Zweitreflektor (den man bei Bedarf (mit manuell einstellbarer Blitzleistung 1/4, 1/2 und 1/1) beim indirekten blitzen zusteuern kann) war für mich, neben dem Preis (Neupreis 339 Euronen beim hiesigen Fachhändler), ein ausschlaggebendes Kaufargument gegen einen 5600HS. Bestätigen kann ich das marginale Spiel des Blitzes auf der Kamera gegenüber der "bombenfesten" Arretierung meines 3600HS. Dieses "Manko" fällt für mich aber definitiv nicht ins Gewicht, denn als wackelige Angelegenheit kann man die Kombination wirklich nicht bezeichnen. Hier mal vier Bilder, wie sich das gute Stück an der Dicken macht: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_001.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_002.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_003.JPG http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_004.JPG Tja, und damit man mal einen ungefähren Eindruck von der Leistung gewinnen kann, hab ich mal eine Bilderreihe mit dem 58 AF-1 geschossen, die ich hier sukzessive einstellen werde (denn es sind insgesamt 90 Aufnahmen dabei rumgekommen ;)). Der Versuchsaufbau war dabei wie folgt: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_005.JPG Besten Gruß Der Matzinger |
Setup:
Kamera: D7D auf Stativ (A-Modus: Blende f/9; ISO 200; Belichtungsmessung: Mehrfeld, Mittenbetont; AF: Mitte; Blitzmodus: Aufhellblitz, ADI-Messung; Kabelauslöser) Objektiv: Minolta AF 50 / 1,7 Bilder: JPG, Out of Cam, Skallierung mit InfranView auf 1024 Px an der längsten Seite, Komprimierung 85% Blitz: Mecablitz 58 AF-1 digital (Blitzbetriebsart TTL), mit Weitwinkelstreuscheibe Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): -7/0: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...AF-1_001_2.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 0/0: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...AF-1_002_2.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 0/30: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_003.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 0/60: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_004.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 0/90: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_005.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 45/0: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_006.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 45/30: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_007.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 45/60: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_008.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 45/90: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_009.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 60/0: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_010.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 60/30: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_011.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 60/60: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_012.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 60/90: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_013.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 75/0: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_014.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 75/30: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_015.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 75/60: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_016.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 75/90: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_017.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 90/0: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_018.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 90/30: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_019.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 90/60: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_020.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 90/90: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_021.jpg |
Setup:
Kamera: D7D auf Stativ (A-Modus: Blende f/9; ISO 200; Belichtungsmessung: Mehrfeld, Mittenbetont; AF: Mitte; Blitzmodus: Aufhellblitz, ADI-Messung; Kabelauslöser) Objektiv: Minolta AF 50 / 1,7 Bilder: JPG, Out of Cam, Skallierung mit InfranView auf 1024 Px an der längsten Seite, Komprimierung 85% Blitz: Mecablitz 58 AF-1 digital (Blitzbetriebsart TTL), ohne Weitwinkelstreuscheibe Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): -7/0: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_022.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 0/0: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_023.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 0/30: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_024.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 0/60: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_025.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 0/90: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_026.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 45/0: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_027.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 45/30: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_028.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 45/60: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_029.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 45/90: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_030.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 60/0: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_031.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 60/30: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_032.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 60/60: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_033.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 60/90: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_034.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 75/0: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_035.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 75/30: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_036.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 75/60: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_037.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 75/90: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_038.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 90/0: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_039.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 90/30: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_040.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 90/60: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_041.jpg Reflektorstellung (Vertikal/Horizontal nach rechts in °): 90/90: http://www.sonyuserforum.de/galerie/...8_AF-1_042.jpg |
Hi,
ich habe die Kombination von D7D und dem Metz 48 AF1 und ich muss sagen, daß ich wirklich begeistert bin von den Ergebnissen. Es funktioniert alles hervorragend und einfach. Drahtlos, auf 2. Vorhang, schnelle Blitzfolgen und Aufhellblitze, die zusammenarbeit von Kamera und Blitz ist optimal. Nichtzu vergessen, der USB-Anschluss, der Firmwareupdates installiert. Gruß Ivanhoe |
Hi,
ich konnte nun im Kurzurlaub ausgiebig den 48er Metz an der A700 testen. Man muss dazu sagen, dass ich absoluter Blitz-Newbie bin, aber ich bin echt begeistert. Belichtung passt, Bedienung ist klasse, keine Schlafaugen - alles bestens:top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr. |