SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Anfängerfoto (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52106)

ansisys 10.04.2008 16:57

Zitat:

Zitat von uwe1955 (Beitrag 640619)
Hallo Stepha,

ich habe bisher nur das Google-Picasa Bildprogramm, und das zeigt mir leider nicht an, wie stark die JPG Kompression ist.

Ich habe noch Photoimpact 11, aber da kenne ich mich noch nicht so mit aus und versuche seit einer Woche damit zu arbeiten (lernen)

Uwe


Das geht bei Photoimpact so: Bild ist geöffnet, du hast im Menü das Register Web. Dort gehst Du auf Bildoptimierer, es öffnet sich ein Fenster mit 2 Vorschaubildern. Links siehst Du das Original, rechts, wie das gespeicherte Bild aussehen würde. Da ist auch ein Button: Nach Größe komprimieren. Da klickst Du drauf, Du kannst dort die gewünschte Bildgröße in Byte oder Kilobyte angeben. Hier dürfen es 300 sein, ich nehme immer 297, weil PI manchmal spinnt. Gehe auf okay und es erscheint wieder das erste Fenster, dort siehst Du den Komprimierungsgrad in %. Anschließend kannst Du speichern.

Wrörgi 10.04.2008 17:02

Uwe , so http://www.sonyuserforum.de/galerie/...C02572-1-3.JPG , oder evtl. in etwa so http://www.sonyuserforum.de/galerie/...-1_Kopie_2.jpg


Wrörgi

uwe1955 10.04.2008 17:03

Zitat:

Zitat von Teddy (Beitrag 640624)
Hallo Uwe,

ich war mal so frei und habe etwas an dem Bild gemacht.
- Die weissen Flecken auf dem rechten Blatt entfernt
- Den Hintergrund etwas entrauscht
- Versucht die Kompressionsartefakte wieder ein bischen weichzuzeichnen
- Einen anderen Beschnitt gewählt
- Tonwertkorrektur um den Farbstich etwas rauszunehmen

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...02572-1-3a.jpg

Der Beschnitt gefällt mir noch nicht wirklich. Es wäre schner gewesen, wenn du bei der Aufnahme noch etwas zurück(!) gegangen wärst, um das Blatt rechts nicht abzuschneiden. So hätte man auf beiden Seiten ein unbeschnittenes Blatt gehabt und trotzdem das Motiv nicht so mittig anordnen müssen.
Falls du es beschnitten hast und noch Reserven da sind, versuchs mal.

Hallo Andreas,

im direkten Vergleich sieht die beschnitte und um die hellen Flecken bereinigte Version schon viel besser aus.
Und dass das rechte Blatt abgeschnitten ist, ist genau der Aspekt, warum Anfänger hier ihre Bilder zur Bewertung stellen sollten, denn nur so kann ich erfahren, worauf ich zukünftig achten sollte.
Ich kenne zwar den goldenen Schnitt, aber habe überhaupt nicht daran gedacht.

Uwe

uwe1955 10.04.2008 17:06

Zitat:

Zitat von ansisys (Beitrag 640626)
Das geht bei Photoimpact so: Bild ist geöffnet, du hast im Menü das Register Web. Dort gehst Du auf Bildoptimierer, es öffnet sich ein Fenster mit 2 Vorschaubildern. Links siehst Du das Original, rechts, wie das gespeicherte Bild aussehen würde. Da ist auch ein Button: Nach Größe komprimieren. Da klickst Du drauf, Du kannst dort die gewünschte Bildgröße in Byte oder Kilobyte angeben. Hier dürfen es 300 sein, ich nehme immer 297, weil PI manchmal spinnt. Gehe auf okay und es erscheint wieder das erste Fenster, dort siehst Du den Komprimierungsgrad in %. Anschließend kannst Du speichern.

Danke

das werde ich nachher mal ausprobieren.

Uwe

Volker 10.04.2008 17:11

Zitat:

Zitat von Wrörgi (Beitrag 640628)


ich war mal so frei :D

[Edit] Mist, doch nicht.... oder doch? die Bilder sind so klein?

uwe1955 10.04.2008 17:13

Zitat:

Zitat von Wrörgi (Beitrag 640628)
Uwe , so , oder evtl. in etwa so
Haut nicht hin mit solch kleinen Dateien , vermute ich .
Dann vielleicht hier zu sehen Bilder zu Forumsbeiträgen

Wrörgi


Hallo Wrörgi,

ich kann zwar nur die Thumbnails sehen, aber zumindest sind das schon mal interessante Anregungen, die ich mal mit den Original ausprobiert habe.
Sieht ganz gut aus.

Daran sehe ich auch, dass es immer mehrere Blickwinkel einer Sache gibt.

Danke
Uwe

Wrörgi 10.04.2008 17:37

Zitat:

Zitat von uwe1955 (Beitrag 640635)
Hallo Wrörgi,

ich kann zwar nur die Thumbnails sehen, aber zumindest sind das schon mal interessante Anregungen, die ich mal mit den Original ausprobiert habe.
Sieht ganz gut aus.

Daran sehe ich auch, dass es immer mehrere Blickwinkel einer Sache gibt.

Danke
Uwe

Ich habe auch nur die Thumbs zum bearbeiten hergeneommen , deswegen sind sie so klein .

Aber zum veranschaulichen waren sie , hoffe ich , dienlich .

Wrörgi

uwe1955 10.04.2008 17:49

Zitat:

Zitat von Wrörgi (Beitrag 640644)
Ich habe auch nur die Thumbs zum bearbeiten hergeneommen , deswegen sind sie so klein .

Aber zum veranschaulichen waren sie , hoffe ich , dienlich .

Wrörgi

Hi,
ja, waren sie sehr. Die bearbeiteten Originale sehen gut so aus.:D

Danke
Uwe

amateur 10.04.2008 18:00

Hallo Uwe,

Zitat:

Zitat von uwe1955 (Beitrag 640629)
Ich kenne zwar den goldenen Schnitt, aber habe überhaupt nicht daran gedacht.

warum nicht? Du hast den Schmetterling doch genau in den goldenen Schnitt gelegt.

Viele Grüße

Stephan

uwe1955 10.04.2008 18:09

Zitat:

Zitat von amateur (Beitrag 640654)
Hallo Uwe,



warum nicht? Du hast den Schmetterling doch genau in den goldenen Schnitt gelegt.

Viele Grüße

Stephan

Zufall, weil ich von keiner anderen Stelle rangekommen bin.

Gruß
Uwe


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:07 Uhr.