SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   EBV-Seminar in Berlin - Arbeitsergebnisse (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=51977)

jms 07.04.2008 22:27

Hallo Andreas,

danke für die psd-Datei ... so wird es schnell erkenntlich ... so viel geheimes ist ja nicht dabei ... man muss es nur eben mal machen ...

Grüße jms

PS: das Bild finde ich echt klasse. Klar - die Bearbeitung ist krass - aber in meinen Augen nicht zu arg ... man darf es ruhig sehen :)

baerlichkeit 07.04.2008 22:34

Hi Jürgen,
genau, einfach machen. Und Fritzchen war so ein bissel der Anstoß. Ob ich ihm für das (bis jetzt) grässliche Pfadwerkzeug danken soll weiß ich noch nicht :mrgreen: aber z.B. das Verrechnen per weichem/hartem Licht von gleichen Ebenen war mir etwa neu...

Ich freu mich, wenn ihr was damit anfangen könnt :D

Fritzchen 07.04.2008 22:44

Zitat:

Zitat von baerlichkeit (Beitrag 639088)
Hi Jürgen,
genau, einfach machen. Und Fritzchen war so ein bissel der Anstoß. Ob ich ihm für das (bis jetzt) grässliche Pfadwerkzeug danken soll weiß ich noch nicht :mrgreen: aber z.B. das Verrechnen per weichem/hartem Licht von gleichen Ebenen war mir etwa neu...

Ich freu mich, wenn ihr was damit anfangen könnt :D

Das sehe ich auch so, die Techniken kennt man schon irgendwie, aber wenn man es dann sieht, wie man es im Verbund machen kann:roll:

Dann kommen plötzlich neue Ideen und man denkt im Programm und in den Möglichkeiten:top:

Sparcky 07.04.2008 23:15

Ich hab mich, nach dem Aufruf von Andreas, mit dem Erlernten an zwei Bilder gewagt die noch in den Tiefen meiner Platte lagen. Es sind vielleicht nicht die besten Motive, aber man kann da schon einiges erreichen.

Bearbeitung:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...pree-Kanal.jpg

Original:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...l-Original.jpg


Bearbeitung:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...hervenzsee.jpg

Original:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...e-Original.jpg


Zum ersten Bild:

Bild in Lightroom angepasst.
Export nach Photoshop
Tonwert im unteren Bereich
Himmel freigestellt - Tonung angepasst
ab Brücke freigestellt - Tonung angepasst
auf eine Ebene reduziert - Ebene dupliziert und den Himmel nochmal angepasst
USM
Rahmen und Kennung
Fertig

Zum zweiten Bild:

Versuch dem sogenannten Hamilton-Effekt nachzumachen. :lol:

LT-Camper 08.04.2008 07:07

Hallo,

das sieht doch schon gut aus :top:

Besonders schön finde ich die Erläuterungen dazu, wie ihr das erreichthabt :D

Ich werde mich mal am Wochenende dran wagen ...

Gruß ... Ekki

Fritzchen 08.04.2008 07:14

Zitat:

Zitat von Sparcky (Beitrag 639125)
Ich hab mich, nach dem Aufruf von Andreas, mit dem Erlernten an zwei Bilder gewagt die noch in den Tiefen meiner Platte lagen. Es sind vielleicht nicht die besten Motive, aber man kann da schon einigen erreichen.

Bearbeitung:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...pree-Kanal.jpg

Original:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...l-Original.jpg


Bearbeitung:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...hervenzsee.jpg

Original:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...e-Original.jpg


Zum ersten Bild:

Bild in Lightroom angepasst.
Export nach Photoshop
Tonwert im unteren Bereich
Himmel freigestellt - Tonung angepasst
ab Brücke freigestellt - Tonung angepasst
auf eine Ebene reduziert - Ebene dupliziert und den Himmel nochmal angepasst
USM
Rahmen und Kennung
Fertig

Zum zweiten Bild:

Versuch dem sogenannten Hamilton-Effekt nachzumachen. :lol:

Wenn es einmal läuft, das läuft es, es sind die neuen Ideen:top:
Wie Andreas schon sagt, man muß es machen:top:

the live 08.04.2008 07:57

Wenn ich das hier sehe kann ich es kaum erwarten mein PSE-Buch fertig zu lesen.

Ich hoffe stark das das Ganze auch mit PSE funktioniert und nicht nur mit CS??

Gruß
Andreas

Echidna 08.04.2008 08:25

@ Sparky

Das zweite Bild hast Du s..gut hinbekommen. Gefällt mir richtig gut!:top::top:

ansisys 08.04.2008 09:11

Moin,

ich fange mit dem leichtesten an.
Bei dem Bild störten mich immer die Kondenzstreifen im Himmel. Das Bild selber wurde mit der A700 und dem KoMi 35-70 F4 aufgenommen, ich fand es eigentlich out of cam schon akzeptabel.

Um mich mehr an das Benutzen von CS zu gewöhnen, habe ich jetzt mal völlig auf Photoimpact verzichtet. Das Bereichsreparatur-Werkzeug arbeitet dort nicht so sauber wie bei CS3,bzw. es ist schwieriger.

Also Bereichsreparatur-Pinsel, die Größe etwas dicker als die Streifen, die entfernt werden sollten, Modus: normal, Nährungswert, dann von rechts nach links. Anschließend leichte Kontrastanhebung, unscharf markieren mit Radius 1, Stärke 50%, Schwellenwert 3, Rahmen mit Aktion, Schrift, fertig:

Vorher:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...anssouci02.jpg

Nachher:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...anssouci01.jpg

Die Rahmen mache ich immer nur für das Web, die Bilder auf meiner Festplatte bekommen keine Rahmen.

Norbert-S 08.04.2008 10:15

Hallo,
sehr schön zu sehen was so alles hängen geblieben ist.

Hier meine Amsel von gestern:

Bearbeitet:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s/6/amsel1.jpg

Dem Gefieder durch eine Tonwertspreizung zu mehr Struktur verholfen.
Kleinere Korrekturarbeiten :)


EDIT:
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Original:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s/6/amsel2.jpg

Als ich die Amsel fertig bearbeitet hatte, dachte ich an das Seminar und den Teil mit der Freistellung und austauschen der HG.

So habe ich mich als daran gemacht und die Amsel Freigestellt.

Freistellung mittels Magnetischem Lasso
Einfügen eines anderen Hintergrundes
Bearbeiten der Kanten mittels Reparaturpinsel
Lichtanpassung der beiden Ebenen

Die Freistellung mittels Umwandlung des Bildes in S/W habe ich leider wieder vergessen :shock: :flop:
Da habe ich noch RIESIGEN Nachholbedarf :(


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:02 Uhr.