SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Frage an die Umsteiger von A1 auf A2 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=5188)

pagestin 04.03.2004 11:13

Hallo Tina,

und wenn es dann kein Umstieg, sondern ein Einstieg wäre!

Was soll man sich heute kaufen, noch ne A1 oder schon die A2?

DAS dürfte für viele Leute die Kernfrage sein oder werden!

Schöne Grüße

pagestin

Dat Ei 04.03.2004 11:17

Zitat:

Zitat von pagestin
Was soll man sich heute kaufen, noch ne A1 oder schon die A2?

DAS dürfte für viele Leute die Kernfrage sein oder werden!

Hey pagestin,

das wird sicherlich für viele Leute die Frage sein - unbestritten. Aber nach dem Kauf ist es alleinentscheidend, daß der Käufer mit der Kamera und seinem Kontostand klar kommt. Von daher hüte ich mich zu sagen: "Kaufe Dir dies oder das."
Ich bin aber gerne bereit, aus meiner Sicht die Unterschiede zwischen den Modellen zu nennen und zu gewichten. Die Konklusion daraus muß jeder für sich ziehen...

Dat Ei

newdimage 04.03.2004 11:20

Zitat:

Zitat von pagestin
Was soll man sich heute kaufen, noch ne A1 oder schon die A2?pagestin

hi,
würde ich einsteigen, nähme ich die a2. sehe das mal so: die a2 ist eine weiterentwicklung der a1. kinderkrankheiten sollten teilweise abgestellt worden sein und du bist auf dem stand von 03/2004. bei der inflationären entwicklung bei allem digitalen, computer sollte man nur niemehr auf den preis achten, sobald man an der kasse vorbei ist.
frank

WinSoft 04.03.2004 11:23

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Und wie es aussieht, gehört der FoSi der Geschichte an.

Das kann ich leider nicht bestätigen! Bei der Anfertigung der Rauschprofile für die A2 habe ich die wunderschönen Smarties ab etwa 8 s wieder voll auf dem Bild. Allerdings lassen sich viele der Smarties mit den eigenen Rauschprofilen in NeatImage wegradieren.

pagestin 04.03.2004 11:34

Zitat:

Zitat von Dat Ei
[Ich bin aber gerne bereit, aus meiner Sicht die Unterschiede zwischen den Modellen zu nennen und zu gewichten. Die Konklusion daraus muß jeder für sich ziehen...

Dat Ei

Ja, bitte! das würde uns (mich) schon sehr interessieren

Opti 04.03.2004 11:38

Vielen Dank für Eure Antworten :!:

Nach USB 2.0 habe ich deswegen gefragt, weil ich mein Microdrive so schlecht zu fassen bekomme, Deswegen jetzt Kabellösung. Mit CF-Card habe ich auch nur über Cardreader gearbeitet.

Gibt es einen Trick, das Microdrive gut aus dem Schacht zu bekommen? Plastik-Zange o.ä. :?:

Tina 04.03.2004 11:39

Hallo Opti,

das MD hat doch eine kleine Kerbe auf der Rückseite, direkt am Rand. Wenn Du da mit dem Figernagel druntergehst, lässt sie sich ganz leicht herausziehen :)

Viele Grüße
Tina

Dat Ei 04.03.2004 11:40

Hey Opti,

der Kniff liegt in der kleinen Kerbe, die sich am Rand des MDs befindet. Setzt man dort den Fingernagel an, bekommt man das MD die entscheidenden Millimeter aus dem Schacht bewegt. Ansonsten natürlich den Auswurfknopf an der Dimage vollständig durchdrücken.

Dat Ei

Opti 04.03.2004 11:41

Danke, Tina, ich werde mir jetzt Krallen :top: wachsen lassen :!:

korfri 04.03.2004 12:07

Der Auswurf-Knopf reicht völlig, wenn man schlanke Finger hat. Ganz reindrücken, bitte.

Wer dicke Pranken hat, zu dem passen auch keine Fingernägel.
Dem bleibt wohl nichts anderes übrig als der USB-Anschluß.

Der ist wegen der gewachsenen Bildgröße natürlich schon wieder recht
langsam

PS:
Bei anderen Kameras besteht mal die Gefahr, daß das Microdrive rauskatapultiert wird, und mal die Gefahr, daß man es gar nicht mehr raus bekommt. Bei der Dimage ging es doch eigentlich immer recht gut.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:19 Uhr.