![]() |
mal ne "bescheidene" Frage
der wählbare Ladestrom 200/500/700 mA bezieht sich je Batterie oder verteilt sich der Ladestrom auf die Gesamtzahl der Akkus? Beispiel: 2000mA Akku / 500mA Ladestrom = 4 Stunden Ladedauer 4x 2000mA Akku / 500mA Ladestrom = 16 Stunden Ladedauer |
Das ist je Ladeschacht.
|
Danke! :)
|
Es ist das BC-700 geworden. Zusammen mit 8 Eneloop AA-Akkus bei akkufreund.de
|
Zitat:
|
Dem kann ich zustimmen. Der BC 700 ist mein "Urlaubsladegerät" und ich bin damit sehr zufrieden.
Gruß Wolfgang |
... und das Ganze bei 53,xx EUR und 0,- EUR Versand!!!
sind ca. 25,- EUR für die 8er Eneloops o.k.? |
Hallo,
habe seit kurzem das Ladegerät UFC-5LCD von Conrad. Ich hatte schon den Verdacht, dass das Gerät defekt ist, da ich mir auf die schnelle mehrere Ackus abgeschossen habe. Selbst neue.:shock: Nun wo ich diese Beiträge lese scheint mir ein Licht aufzugehehen. Stellt sich die Frage warum das so ist. Ich meine mal gelesen zu haben, dass Schnellladung die schonendere Methode sei. Oder gibt es unterschiedliche Schnellladeverfahren? Sollte ich noch mal neu investieren oder einen Umtausch versuchen:?: LG Fred |
Die wenigsten Akku sind wirklich schnellladefähig. Eine Ladung mit 1/10 der Akkukapazität ist immer noch eine gute Wahl. Allerdings wird es den Eneloops nicht schaden, wenn sie, immer ein geeignetes Ladegerät vorausgesetzt, ruhig mit 500mA geladen werden.
Die von mir weiter oben genannte Seite gibt ausreichend Auskunft, auch über die diversen Ladeverfahren (Delta I usw.) Gruß Wolfgang |
Also ich lade meine Eneloops (16 St.) mit einem Uniross Schnelladegerät und hatte noch nie Probleme :roll::top:
LG Alex P.S. Das Ding heisst: Uniross Sprint 30" ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:21 Uhr. |