![]() |
Meines hat auch 24 aufgedruckt und ist von hat als Seriennummer 3715.....
Gekauft habe ich es am 18.1.08. Bisher war es tatsächlich so, dass aus der Seriennummer erkennbar war, ob das Objektiv´älter oder jünger ist. Bei Hasselblad kann man sogar dezitiert das Baujahr ablesen. Teilweise sind auch die Seriennummern auf dieser Seite abzufragen: http://www.hasselbladhistorical.eu/ Bei allen meiner Zeiss Objektiven konnte ich damit auch das Alter erkennen. Bei meinem Sony Vario Sonnar klappt es allerdings nicht. LG Wolfgang |
Welches ist eigentlich die Seriennummer? Vorne auf dem Objektiv steht 37179324, am Bajonett steht 3830835 Japan.
|
Hallo Forengemeinde!
Ich hänge mich mit meiner Frage hier mal dran! Wie ich heute auf der HP von Sony sehen konnte ist ja nun das 16-80 endlich dort auch geführt. Was mich aber verwundert, daß es als neues Modell angepriesen wird. Gibt es nach Eurer Info ein Update dieser Optik? Möglicherweise ist bei diesem ja auch die Gravur 24/25 anders!?! Weiß jemand was darüber? Gruß Uwe |
Nein, nichts bekannt. Auf die Sony Seite sollte man eh nix geben, da steht so viel Unsinn :flop:
|
Zitat:
Soweit ich mich erinnere ist die eine (bei mir die 37...) die Nummer des unter der Zeiss QC gefertigten Linsensatzes und die Nr am Bajonett ist die Sony Seriennummer des Objektivs. Hans |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:15 Uhr. |