![]() |
Zitat:
|
Walimex
Eventuell wäre der hier was für Dich!
|
Zitat:
Du könntest aber mal bei Kata schauen, die haben noch so einen Riesen-Rucksack im Programm, oder der Lowepro Supertrekker. Von Think Tank soll es wohl auch einen Rucksack geben, in den ein 600er ohne anmontierte Kamera schräg hineinpasst. |
Ich stehe auch vor diesem Problem - und liebäugle derzeit mit einem "normalen" Trekkingrucksack oder etwas in der Art, Deuter oder so. Die Traggestelle machen irgendwie eher den Eindruck, als könne man damit die vielen Kilogrammse besser rumschleppen... Stativ und Kopf sollte ja auch irgendwie da rein/dran :D Bin da aber auch noch zu keinem Ergebnis gekommen, muss mal mit Linse in einen Laden und probepacken!
Viele Grüße, Andreas |
|
Zitat:
Aber Du kennst die Firma, das ist schon verdächtig. :mrgreen: :lol: Gruß: Joachim |
:lol: ja, ich hab da schon mal Angelsachen gekauft. :cool: aber sonst verbindet mich dahin nichts.
Als weiteren Tipp hätte ich noch für Justus, daß Fiat den 500er neu aufgelegt hat. Ne Schraube durchs Dach und schon ist die Stativfrage auch geklärt. Hoffentlich passt die weiße Tüte in den Kofferraum. |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
das 600er habe ich ja erst einige Wochen und war damit bisher nur mit dem Auto unterwegs. Da hat es bisher nur zum meinem "Standard-Rehgebiet" gereicht, wobei nebenan ein kleiner See liegt, bei dem man zumindest durch Beobachtungsschlitze fotografieren kann. Soll heißen: ich schleppe in dem kleinen Bereich das Equipment komplett mit mir rum. Z.z. fast nur das 600er in der Hand, beim letzten Shooting hatte ich das SSM in der Tasche am Gürtel hängen (ist aber ein bissl groß dafür :oops:). Objektivwechsel allerdings so gut wie unmöglich, wenn man das 600er dabei permanent in einer Hand halten muß, damit es nicht in den Matsch fällt. Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Da muß ich gar nicht googlen... die Linse ist 35cm lang... trotzdem danke für den Hinweis. Zitat:
ich hatte gehofft, daß sich ein anderer Besitzer der Linse meldet! :top: Schade zwar, daß du den Gral auch noch nicht gefunden hast, aber irgendwie tröstet es auch ;). Danke euch allen für die zahlreichen Hinweise (und das stellenweise auftretende "Mitleid" ;)). Gruß Justus |
Hallo,
ich hab für das 600er den von Dir angesprochenen AW600 von Loewepro. Man kann die D7D oder Alpha700 oben noch draufsetzen, dann bekommt man mit Achundkrach noch den Reissverschluss oben zu. Alternative ist den Body nebenan auf der zwischendecke die man einschieben kann zu positionieren. Wenn man nicht auf einen handgriff auf alles zugriffen will bekommt man folgendes dran/ rein: - 600er mittig reinstellen (logisch) - 1* 70-210 2,8 (oder vergleichbares in die eine ecke, aufliegend auf dem letzten Bauteil des 600ers) - Thermosflasche (1l..oder vgl. Objektiv) auf die gegnüberliegende Ecke - dann Zwischenboden mit loch (fürs 600er einsetzen) - auf den Zwischenboden 1* den Body und 1* Brotzeit (oder 2. Body) - an den Seiten noch 2* Lenscases für Objektive o. Stativ ...und so gings schon mal hoch auf die Axalp. Was ich leider noch nicht geschaftt habe die Kombi 600/2.8 + 300/2,8 + Body vernünfig unterzubringen... |
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr. |