SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Fotorucksack für 600mm gesucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=51704)

Justus 02.04.2008 18:50

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 635269)
Aber vielleicht ist das hier für Dich auch interessant?
http://www.marcuskarlsen.com/PhotoBa...lta_600_f4.htm

Den Artikel habe ich mir in den vergangenen Monaten ca. 1 pro Woche durchgelesen :oops:.

Byronimus 02.04.2008 19:20

Walimex
 
Eventuell wäre der hier was für Dich!

Markus L 02.04.2008 19:24

Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 635269)
Zum Rucksack habe ich nur den Tamrac Expedition 8 gefunden, der mit 28 cm warscheinlich zu klein ist. Aber vielleicht ist das hier für Dich auch interessant?
http://www.marcuskarlsen.com/PhotoBa...lta_600_f4.htm

Gruß Wolfgang

Den Tamrac Expedition 8 habe ich selber, der Rucksack bietet auch vollgepackt noch super-Tragekomfort. Allerdings passt der Länge nach maximal ein 500er mit angesetzter Kamera hinein, ein 600er wird wohl nicht hinhauen, zumal dann auch aufgrund der größeren Dicke des 600ers bei Benutzung der seitlichen Fächer mit Objektivbestückung die Reissverschlüsse gar nicht mehr auf- und zugehen werden.

Du könntest aber mal bei Kata schauen, die haben noch so einen Riesen-Rucksack im Programm, oder der Lowepro Supertrekker.
Von Think Tank soll es wohl auch einen Rucksack geben, in den ein 600er ohne anmontierte Kamera schräg hineinpasst.

Schmiddi 02.04.2008 19:50

Ich stehe auch vor diesem Problem - und liebäugle derzeit mit einem "normalen" Trekkingrucksack oder etwas in der Art, Deuter oder so. Die Traggestelle machen irgendwie eher den Eindruck, als könne man damit die vielen Kilogrammse besser rumschleppen... Stativ und Kopf sollte ja auch irgendwie da rein/dran :D Bin da aber auch noch zu keinem Ergebnis gekommen, muss mal mit Linse in einen Laden und probepacken!

Viele Grüße,
Andreas

Gordonshumway71 02.04.2008 20:53

Hallo Justus,

evtl. ist das was für Dich.... KLICK .

Das ist aus dem Katalog der Firma GERLINGER , mit der ich weder verwandt, noch verschwägert oder sonstwas bin.

Hansevogel 02.04.2008 21:36

Zitat:

Zitat von Gordonshumway71 (Beitrag 635769)
... mit der ich weder verwandt, noch verschwägert oder sonstwas bin.

[OT]
Aber Du kennst die Firma, das ist schon verdächtig. :mrgreen: :lol:

Gruß: Joachim

Gordonshumway71 02.04.2008 21:45

:lol: ja, ich hab da schon mal Angelsachen gekauft. :cool: aber sonst verbindet mich dahin nichts.

Als weiteren Tipp hätte ich noch für Justus, daß Fiat den 500er neu aufgelegt hat. Ne Schraube durchs Dach und schon ist die Stativfrage auch geklärt. Hoffentlich passt die weiße Tüte in den Kofferraum.

Justus 02.04.2008 23:38

Zitat:

Zitat von HolgerN (Beitrag 635129)
Kata BP-502.

Danke Holger! Der sieht schonmal seeehr interessant aus! Aber es stimmt schon: Das könnte spaßfrei werden, wenn der Rucksack alleine schon 4 Kg wiegt... :?

Zitat:

Zitat von jolini (Beitrag 635137)
Habe mir für solche Exkursionen gerade einen Sänger Anaconda Pick-up Trolley in der Bucht gekauft (Angelzubehör, zerlegbar).

Hallo jolini, eine Rucksack müßte es schon sein. Hauptverwendungszweck: Fahrrad und Roller.

Zitat:

Zitat von jolini (Beitrag 635137)
eigentlich könnten wir uns mal bei Kuhsiel treffen, ich wohn da direkt um die Ecke...

Na das sollte sich doch mal einrichten lassen. Fast genau da knipse ich ja immer. Ich werde aber zumindest in den nächsten Wochen stark im Diplomstress stecken und immer nur sehr kurzfristig dort auftauchen :(.

Zitat:

Zitat von joki (Beitrag 635153)
Denk auch mal an die Rente! :cool:

:oops: Später.... :oops:

Zitat:

Zitat von webcruiser (Beitrag 635161)
Hallo Justus,
ich hab mir mal deine Bilder :top: angeschaut. Du bist ja oft auf der Jagd nach Wild und Vögeln, musst du da nicht andauernd runter? Sprich hinsetzen, hinlegen, knien.

Hallo Webcruiser,
das 600er habe ich ja erst einige Wochen und war damit bisher nur mit dem Auto unterwegs. Da hat es bisher nur zum meinem "Standard-Rehgebiet" gereicht, wobei nebenan ein kleiner See liegt, bei dem man zumindest durch Beobachtungsschlitze fotografieren kann. Soll heißen: ich schleppe in dem kleinen Bereich das Equipment komplett mit mir rum. Z.z. fast nur das 600er in der Hand, beim letzten Shooting hatte ich das SSM in der Tasche am Gürtel hängen (ist aber ein bissl groß dafür :oops:). Objektivwechsel allerdings so gut wie unmöglich, wenn man das 600er dabei permanent in einer Hand halten muß, damit es nicht in den Matsch fällt.

Zitat:

Zitat von webcruiser (Beitrag 635161)
Ich neige auch dazu, zuviel Equipment mitzunehmen, auch wenn meine Viecher in der Regel kleiner sind und ich auch nicht mit derartigen Luxus-Gewichten dienen kann.
[...]
Wie machst du das?

Einfach möglichst viel mitnehmen und leiden ;). Ich habe da so eine verquere innere Moral lieber zu viel Kram mitzuschleppen als möglicherweise das Foto meines Lebens zu versauen, weil die richtige Linse nicht dabei ist :roll:.

Zitat:

Zitat von webcruiser (Beitrag 635161)
Davon ab, wenn ich mir deine Bilder mit dem 600er ansehe überkommt mich der Wunsch doch ebenfalls zum Masochisten zu mutieren. Wenn es dir also zu schwer werden sollte, trage ich es gerne mal für dich (sagen wir mal von Frühjahr bis Herbst)

Nunja, verleihen werde ich das wohl nicht ;). Aber in mir kommt manchmal der Gedanke auf, ob man die Gegend nicht mal mit einem kleinen Grüppchen aus dem Forum besuchen könnte (wobei das der Fluchtdistanz der Tiere wohl nicht grade zuträglich sein dürfte). Dann darf jeder die Linse mal anfassen :mrgreen:.

Zitat:

Zitat von webcruiser (Beitrag 635161)
P.S. mir ist da gerade noch eine Idee gekommen (bitte nicht verhauen). Wie wäre es denn, einen Teil deines Equipments mit so einem fetten Handwerkergurt und Einzeltaschen bzw. Köchern an der Hüfte zu transportieren? Das würde zumindest den Rücken deutlich entlasten.

Ich finde die Idee gar nicht schlecht und habe in der Richtung auch schon rumgesponnen. Mir wird z.Z. erst richtig bewußt, daß es da wohl ganz praktische Umhängesysteme gibt. D.h. es würde vielleicht ein Rucksack nur für das 600er reichen und ich würde versuchen den Rest in allerlei Täschchen am Körper zu verteilen (wobei 300/2,8 und "Täschchen", ich glaube das verträgt sich nicht).



Zitat:

Zitat von About Schmidt (Beitrag 635269)
Zum Rucksack habe ich nur den Tamrac Expedition 8 gefunden, der mit 28 cm warscheinlich zu klein ist.

Hi Wolfgang,
Da muß ich gar nicht googlen... die Linse ist 35cm lang... trotzdem danke für den Hinweis.

Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 635708)
Ich stehe auch vor diesem Problem

Moin Schmiddi,
ich hatte gehofft, daß sich ein anderer Besitzer der Linse meldet! :top: Schade zwar, daß du den Gral auch noch nicht gefunden hast, aber irgendwie tröstet es auch ;).

Danke euch allen für die zahlreichen Hinweise (und das stellenweise auftretende "Mitleid" ;)).

Gruß
Justus

infinite 03.04.2008 20:25

Hallo,

ich hab für das 600er den von Dir angesprochenen AW600 von Loewepro.

Man kann die D7D oder Alpha700 oben noch draufsetzen, dann bekommt man mit Achundkrach noch den Reissverschluss oben zu. Alternative ist den Body nebenan auf der zwischendecke die man einschieben kann zu positionieren.

Wenn man nicht auf einen handgriff auf alles zugriffen will bekommt man folgendes dran/ rein:
- 600er mittig reinstellen (logisch)
- 1* 70-210 2,8 (oder vergleichbares in die eine ecke, aufliegend auf dem letzten Bauteil des 600ers)
- Thermosflasche (1l..oder vgl. Objektiv) auf die gegnüberliegende Ecke
- dann Zwischenboden mit loch (fürs 600er einsetzen)
- auf den Zwischenboden 1* den Body und 1* Brotzeit (oder 2. Body)
- an den Seiten noch 2* Lenscases für Objektive o. Stativ

...und so gings schon mal hoch auf die Axalp.

Was ich leider noch nicht geschaftt habe die Kombi 600/2.8 + 300/2,8 + Body vernünfig unterzubringen...

frame 03.04.2008 20:40

wie wärs denn mit Kinesis?

ciao
Frank


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr.