![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
Auch schon erfahrungen mit orginal Kanverter 1.4 und 2.0 ( Das währen ideale leichte 300 oder 400, wie sind sie im Vergleich zu den 300 und 450 von Minolta ?
|
Zitat:
Mit dem 2-fach Konverter habe ich keine Erfahrungen. Diese Seite gibt aber gut Auskunft über die Qualität der Linse in Verbindung mit den Konvertern. |
Zitat:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...d_DSC0658s.jpg Ich denke da kann man nicht klagen. Gruß Klaus |
Zitat:
tolles Bild! Aber mit Blende 16... bei ISO 200 - und dann 1/160 Sekunde? Ist der Mond SOO hell? Meine Erfahrung: Bei Blende 5.6 (2.8 x 2-fach-Konverter), also offen, ist die Kombination schon deutlich merkbar schwächer als leicht abgeblendet - und der Fokus langsamer und unsicherer! Mit dem 1.4er ist es auch offen SEHR gut, recht schnell und exakt. Schöne Grüße! Rüdiger |
Zum Glück nicht ganz Vollmond! Daher gibt es am rechten Rand noch einige wenige plastische Details. Aber die Aufnahme ist hervorragend :top: - da tun sich manche gute Fernrohre schwer. Da muss aber auch die Luft gepasst haben: nicht zu tief am Horizont, bestes Seeing usw.
|
Zitat:
Aber hier sieht man aber wie überragend das 70-200mm SSM ist. :mrgreen: Da kommt die Konkurrenz nicht ansatzweise ran.. Ich lach mir hier gleich nen Ast! Aber das 200er macht wirklich einen klasse Eindruck. Will ich immer noch haben! LG |
Zitat:
Zitat:
Gruß Michi |
Zitat:
am rechten Rand des Auschschnitts noch da ist. (Dachkante) Es hat also einen starken Abfall zum Rand hin. Das bringt ein 70-200mm F2.8L IS problemlos auch hin. Und das 70-200mm F4 L IS raucht sowas in der Pfeife. ;) Zitat:
LG |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:08 Uhr. |