SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Gps Cs1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=51655)

baerlichkeit 01.04.2008 14:47

Hiho,
GpicSync kann mit RAWs umgehen, mache ich damit ohne Probleme :)

http://code.google.com/p/gpicsync/

Viele Grüße
Andreas

duncan.blues 01.04.2008 14:49

Zitat:

Zitat von the live (Beitrag 634691)
Da der Geosetter im Hintergrund Exiftools verwendet, ist Geosetter von Exiftool abhängig und Exiftools kann ARW momentan nur lesen und noch nicht bearbeiten!

Vielleicht kann ja einer mit einer D7D oder D5D Geosetter testen?

Ich könnte es mit ner A2 testen.

the live 01.04.2008 16:31

Zitat:

Zitat von duncan.blues (Beitrag 634702)
Ich könnte es mit ner A2 testen.

oder auch mit einer dimage;). Wäre super wenn du bestätigen kannst das es mir MRW-Files funktioniert. Wenn es funktioniert würde ich mir ein solches Gerät auch zulegen.

Gruß
Andreas

real-stubi 01.04.2008 18:01

Zitat:

Zitat von the live (Beitrag 634691)
Da der Geosetter im Hintergrund Exiftools verwendet, ist Geosetter von Exiftool abhängig und Exiftools kann ARW momentan nur lesen und noch nicht bearbeiten!

Also ich kann die A700-ARWs auch editieren mit den aktuellen Exiftools. (Stichwort: LensID)

MfG
Stubi

duncan.blues 01.04.2008 19:18

Zitat:

Zitat von the live (Beitrag 634776)
oder auch mit einer dimage;). Wäre super wenn du bestätigen kannst das es mir MRW-Files funktioniert. Wenn es funktioniert würde ich mir ein solches Gerät auch zulegen.

Aaaalso... Kurzbericht:

Ich habe gpicsync irgendwie nicht zur Kooperation bekommen, kann aber auch ein Fall von PEBKAC sein. Dann habe ich mal Geosetter ausprobiert. In der Bedienung gefällt mit der Copics immer noch besser, aber Geosetter hat zumindest schonmal was getan.
Geosetter hat eine Zuordnung eines alten GPS Logs von mir (nach Konvertierung mit GPSBABEL) und Urlaubsbildern vom letzten Jahr als .MRW Datei hinbekommen. Die GPS Daten wurden auch in die MRW Datei geschrieben und jetzt kommt das Erfreuliche: Adobe Photoshop Elements 5 mit ACR 4.3.1 hat die Daten eingelesen und beim Speichern ins Jpeg mit übernommen :top:

Aber jetzt kommt der Haken: Meinen idyllischen schwedischen See hat er irgendwie mitten ins Berliner Stadtzentrum verfrachtet :?: :shock:

Das kann jetzt natürlich auch irgendwie an der Konvertierung der Trackdaten liegen. Da muss man einmal die korrekte Umrechnung raushaben. Geosetter erwartet .gpx Daten, mein Logger-Programm liefert wahlweise NMEA, Google Earth oder Excel-typische .csv Dateien. Die Umrechnung sollte normalerweise keinen großen Akt darstellen, ich habe jetzt auch nicht so viel Zeit investiert. Alle meine aktuellen Dateien sind entweder ARW (kann Geosetter noch nicht) oder Jpeg (kann ich weiterhin mit Copiks Photomapper machen).

Einen GPS-Logger anzuschaffen lohnt sich aber in jedem Fall finde ich.

baerlichkeit 01.04.2008 19:22

Hi,
seit heute (nachdem ich groß getönt habe) schreibt GPicSync keine RAW-Dateien mehr bei mir.
Ich habe nicht den blassesten Schimmer woran das liegt, aber vor einer Woche ging es noch :?
JPGs gehen noch, keine Ahnung was da los ist :(

Grüße

the live 01.04.2008 19:38

Zitat:

Zitat von real-stubi (Beitrag 634817)
Also ich kann die A700-ARWs auch editieren mit den aktuellen Exiftools. (Stichwort: LensID)

MfG
Stubi

In der Dateitypenübersicht von Exiftools steht bei ARW nur "r" (read)???

real-stubi 01.04.2008 19:55

Zitat:

Zitat von the live (Beitrag 634882)
In der Dateitypenübersicht von Exiftools steht bei ARW nur "r" (read)???

Jetzt wo du es sagst, kannst du vielleicht doch recht haben.
Ich lese ja nur aus den ARWs und speichere in der xmp-Datei von Lightroom.
Mir war nur so, weil ich die Exiftools aktualisieren musste, damit es ging...

MfG
Stubi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:09 Uhr.