![]() |
Da Molwanien ja als Einkaufsparadies gilt, wird auf die Einführung von fotografischem Equipment ein besonderes Augenmerk gelegt. Um bei der Ausreise sicher gehen zu können, dass die Ausrüstung bereits mit ins Land gebracht wurde, versehen die molwanischen Einreisebehörden jeden Gegenstand mir einer kleinen Gravur, die mit einer Art Prägestempel und einem kleinen Silberhämmerchen aufgeschlagen wird. Bei Objektiven sollten man darauf achten, dass dieser Stempel nicht auf die Frontlinse, sondern auf die rückwärtige Linse aufgebracht wird. Dies hat nicht nur optische Gründe, es könnte nämlich zu Schwierigkeiten mit den Einreisebehörden in Absurdistan geben, falls man diesen mit Molwanien im Clinch liegenden Staat einmal bereisen möchte.
Die Mitnahme eines Gorillapods verbietet sich von selbst, da das weiche "d" am Ende eines Wortes in der molwanischen Sprache nicht ausgesprochen wird und die Antwort auf die Frage "Was ist das?" zu schmerzhaften Mißverständnissen führen kann. Ich hoffe, diese Überlegungen sind zur Vorbereitung Deiner sicherlich spannenden Reise von Nutzen. Gruß Echidna |
Hallo,
für eine Reise nach http://www.molwanien.de/start.html würde ich auf jeden Fall für jede Digitalkammera ausreichend Filme mitnehmen. :roll: Auch der Konvergenzbügel sollte nicht fehlen. Sollte noch genug Platz im Reisegepäck sein leistet eine Streuschebe für die Frontlinse gute Dienste.:lol: Gruß Mark |
Seltsamerweise enthält der Reiseführer Per Anhalter durch die Galaxis keine Informationen über Molwanien. Ich schlage vor, neben der Kamera jederzeit ein Handtuch am Mann zu führen.
Nur zur eigenen Sicherheit. Man weiß ja nie, was kommt ... |
Ah ja, und mal ohne Ernst? :P
Ok, um welches Urlaubsland geht's denn nun wirklich? (Edit: Und dass man egal wohin's geht immer wissen sollte, wo man sein Handtuch hat, das steht natürlich außer Frage) |
Urlaub? Man wäre das schön.;)
Ich hatte beim letzten Urlaub (Januar) meine zwei Bodys mit, so wie an Objektiven 17-35 / 24-70 / 100-300. Und es hat Spaß gemacht, vor allem durch die zwei Bodys viel das ständige Objektivwechseln weg.:D Stativ etc. hatte ich nicht dabei, brauchte ich aber auch nicht.;) Und was bzw. wo liegt denn Molwanien?:roll:;) |
Zitat:
|
Zitat:
|
Sodele, heute ist der 1.4. - das wäre eigentlich ein guter Scherz gewesen, wenn er nicht schon vor dem ersten April gepostet worden wäre ;)
LG, Rainer |
Spielverderber!
1. April kann jeder :P |
Da in Molwanien bereits kurz nach der Erfindung des eckigen Rades für das Jahr 2008 das Schaltjahr abgeschafft wurde, war dort der 1. April bereits gestern.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:01 Uhr. |