SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Kratzer auf Glas-Display A 700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=51603)

Blimp 31.03.2008 15:52

Für weitere Fälle die vielleicht auch nicht optimale Empfehlung (da sie andere Nachteile birgt, wie Staubeinschluss beim Aufbringen): Man kann daran denken, statt des Polycarbonats die verfügbare Weichfolie als Schutz zu verenden.

Ist aber - wenn man es sauber haben will - praktisch nicht wirklich befriedigend machbar.

Ehrlich gesagt denke ich schon die ganze Zeit daran, dass mir das mit dem Staubkorn auch irgendwann "zustoßen" wird.

Muss man buddistisch sehen.

aidualk 31.03.2008 16:54

Hallo,
ich habe 3 1/2 Jahre meine 7D ohne jeden Displayschutz verwendet und bin manchmal nicht gerade zimperlich mit der Kamera umgegangen, und ausser Nasenabdrücken habe ich nicht das winziges Kratzerchen drauf. Diese Oberflächen halten schon etwas aus und wenn man wirklich was abbekommen hat, muss das schon heftiger gewesen sein.

gruß

aidualk

P.S.: auf das Display der 700er ist und wird auch nichts drauf kommen.

Michael77 31.03.2008 17:42

Da bin ich aber ganz anderer Meinung, wenn ich mir den Displayschutz meiner D7D angucke, der hat einige ganz schöne Schrammen und das ist schon der zweite, ohne den Schutz wäre das voll aufs Display gegangen, na danke. :evil:

Und ich habe meine Dynax immer wie meine Fra. äh, Freundi.. hm, auf jeden Fall wie ein Schmuckstück behandelt.

VG Michael

aidualk 31.03.2008 21:42

ja klar, der Displayschutz ist auch wesentlich empfindlicher als das Display selbst, ist ja auch nur Billigplaste. Also ich hab das noch nicht gebraucht und werds auch nie brauchen. - Für mich sind die Kameras Werkzeuge, das Bild ist was zählt und was behandelt wird wie ein rohes Ei ;) - aber dennoch sieht mein Display aus wie neu.

aidualk

ulle k 31.03.2008 22:18

Bei mir hatte sich genau das selbe abgespielt, durch ein kleines Staubkorn kam ein kleiner Kratzer aufs Display....
Nunja nach knapp 2 Wochen hatte mein Display nen Streifen und musste getauscht werden. Nachdem sie wieder kam lag extra ein Schreiben dass soetwas verhindert werden soll.Nunja nach dem kostenlosen Tausch pass ich besonders gut auf, aber es scheint anscheinend öfter aufzutauchen.

hanito 31.03.2008 22:55

als ich vor einigen Tagen meine A700 kaufte war der Plastikdisplayschutz nicht vorrätig. Was machen, zufällig lag Bucheinschlagfolie (Tesa) rum. Zurecht geschnitten und auf das Display geklebt. Als Sofortlösung hat sich das bewährt. Hab zwar schon das zweite Mal neue Folie drauf, wollte einfach wissen ob und wie sie wieder ab geht. Keine Probleme. Mal sehen wann das Plastikteil kommt, vielleicht bleibt aber die Folie drauf. Jedenfalls reicht mir die Menge an Folie garantiert für das ganze Kameraleben. Ob die Folie vor Steinchen schützt weiß ich allerdings nicht bzw wills auch nicht wissen.

Knipseknirps 01.04.2008 07:43

;) Liebe Fotogemeinde,
danke erneut für die weiteren und hilfreichen Kommentare!!
Werde drüber nachdenken: Entweder Austausch Kameradisplay oder eben weiterfotografieren - demnächst mit Folienschutz!!
Viel Spaß im April!

MM194 01.04.2008 09:24

Zitat:

Zitat von Knipseknirps (Beitrag 634440)
;) - demnächst mit Folienschutz!!

oder besser Glas? siehe hier http://webshop.siolex.de/LCD-GLAS-Pr...1_p1219_x2.htm und http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ghlight=siolex (sehr lang, aber interessant)

Ich haben Ihn drauf und bin sehr zufrieden.

cdan 01.04.2008 10:06

Zitat:

Zitat von MM194 (Beitrag 634490)
oder besser Glas?[eingekürzt]
Ich haben Ihn drauf und bin sehr zufrieden.

Dem kann ich mich nur anschließen!

ansisys 01.04.2008 12:10

Zitat:

Zitat von hanito (Beitrag 634368)
als ich vor einigen Tagen meine A700 kaufte war der Plastikdisplayschutz nicht vorrätig. Was machen, zufällig lag Bucheinschlagfolie (Tesa) rum. Zurecht geschnitten und auf das Display geklebt. Als Sofortlösung hat sich das bewährt. Hab zwar schon das zweite Mal neue Folie drauf, wollte einfach wissen ob und wie sie wieder ab geht. Keine Probleme. Mal sehen wann das Plastikteil kommt, vielleicht bleibt aber die Folie drauf. Jedenfalls reicht mir die Menge an Folie garantiert für das ganze Kameraleben. Ob die Folie vor Steinchen schützt weiß ich allerdings nicht bzw wills auch nicht wissen.

Vorsicht, das gibt eine elende Schmiererei, wenn Du die Kamera der Wärme aussetzt. Die Kleberreste bekommst Du dann nur noch schwer ab. Wenn Du das dann versuchst, mußt Du höllisch aufpassen, um dann nicht selber das Display zu verkratzen. Solche Kleberreste gehen, genau wie Tesafilm schonend nur mit Öl ab, aber das ist auch Schmiererei.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:48 Uhr.