SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Vogelkenner gesucht !!! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=51568)

Floh 30.03.2008 21:55

Zitat:

Zitat von Hansevogel (Beitrag 633638)
[Schlimme-Gedanken-Modus an]
Wenn Du nicht gebremst hättest, könnten wir ihn jetzt sicher bestimmen.
[Schlimme-Gedanken-Modus aus]

:oops:

Gruß: Joachim

*gröööööööööhl* :lol: Der war net schlecht :oops:

Sonnenkind 31.03.2008 19:02

Zitat:

Zitat von Olaf.P (Beitrag 633614)
Dann ist es ein großer Brachvogel. Die sind wirklich nicht einfach zu erwischen,

Naja, er hätte ihn ja fast gehabt...

Und der Hansevogel war´s auch net, der hat danach nochmal gepostet. :mrgreen:
Aber im Ernst, an einen Watvogel glaube ich eigentlich nicht, die sind fast alle durchweg deutlich größer als 20cm.

Um etwas qualifizierteren Senf dazuzugeben: Dass Du da versicherungstechnisch Mist gebaut hättest, falls da was passiert wäre (Auffahrunfall oder sowas), weißt Du hoffentlich?

klaeuser 31.03.2008 19:18

Danke, aber das weiß ich.

Aber auf dem Feldweg war ich ganz alleine :top:

klaeuser 24.12.2008 14:57

Jetzt kram ich den alten Thread mal wieder aus.
Jetzt hab ich den Vogel auch endlich mal vor die Linse gekriegt.

http://www.freiesfotoforum.de/cpg141...humb_Vogel.jpg

Kann mir einer sagen was das für einer ist ?

Hansevogel 24.12.2008 15:12

Zitat:

Zitat von klaeuser (Beitrag 760742)
Kann mir einer sagen was das für einer ist ?

Ich bin es diesmal auch nicht. :oops:

Gruß: Joachim :D

Gordonshumway71 24.12.2008 15:23

Eine Schnepfe ?!?

Aber so sicher bin ich mir da auch nicht....:?

iffi 24.12.2008 15:32

Servus,

ich würde auch sagen eine Schnepfe.

http://de.wikipedia.org/wiki/Schnepfenv%C3%B6gel

Gruß Bernd

Olaf.P 24.12.2008 21:31

Hallo Klaus,

auf Grund der Rückenfärbung sage ich das es eine Waldschnepfe (Scolopax rusticola) ist. Die Bekasine und die Zwergschnepfe haben eine andere, hellere Färbung. Besonders ist die Oberkopffärbung bei der Waldschnepfe quergestreift, bei den anderen durchgehend.

ingoKober 25.12.2008 12:09

Genau, astreine 100% ige Waldschnepfe.
Selten vor die Linse zu bekommen-Gratulation!


Gruß

Ingo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:20 Uhr.