Zitat:
Zitat von Basti
(Beitrag 632772)
RAW ist kein weiteres Bildformat wie jpeg oder tiff.
|
Hmm, dass ist echt gefaehrlich, was du sagst, es stimmt schon, dass es einen anderen Sinn erfuellt, aber trotzdem ist es eine Representation eines Bildes, dass mit Hilfe eines Decoders interpretiert wird. Was anderes machst Du mit jpg, png oder tiff auch nicht. Wobei man da auch noch zwischen Container und Inhalt unterscheiden muss. jpg dient halt mehr der Anzeige und tiff auch der Bearbeitung.
Zitat:
Zitat von Basti
(Beitrag 632772)
RAW ist zunächst einmal nur als Datenhaufen, also Nullen und Einsen zu sehen.
|
Das sind alle Dinge, die auf Daten basieren. :-) Aber du musst echt ein gute Auge haben, wenn du die Elektronen erkennen kannst, die durchs Silizium-Gitter springen. Eingebauter Heisenbergkompensator? :-)
Zitat:
Zitat von Basti
(Beitrag 632772)
Was dann der Konverter daraus macht indem er die Daten interpretiert ist im Konverter zu sehen.
|
Hmm, du schmeisst Konverter und Ansicht ducheinander. Dann gilt es aber auch fuer jedes andere Bildformat.
Zitat:
Zitat von Basti
(Beitrag 632772)
Daher kannst du ein RAW nicht direkt mit einem jpeg vergleichen, denn RAW ist dafür da das sich der User darüber Gedanken macht was er aus dem Pixelhaufen erhalten möchte. Ein RAW Konverter ist ein weiterer Zwischenschritt zwischen den Daten die aus der Kamera kommen und den Bilddaten die daraus entstehen.
Basti
|
Was Du wohl sagen willst, ist dass die Daten noch nicht durch irgendwelche Filter bearbeitet worden sind und damit noch keine Informationen verloren gagangen sein koennen, seitdem sie digitalisiert worden sind (davor war halt alles analog und da greift dann die Quantenphysik). Bei jpg's wurden halt sehr viele informationen weggeworfen, bei tiff eigentlich auch welche, da du ja aus Bayer-Matrix-Werten zB RGB-Tuple berechnest, und somit die Informationen wegwirfst.
Also, die Information erhaelst du durch die Interpretation von Daten. Du brauchst also die Daten und einen Interpreter. So gesehen gibt da mehrere, dein Auge, Teile deines Hirns sind ja auch welche. Man kann also eher sagen, dass RAW unpraktisch zum Anzeigen oder bearbeiten sind, da die Daten in einem Zustand vorliegen, der noch sehr viel Interpretation bedarf, trotzdem stellen sie eine Representation eines Bildes da.
|