![]() |
Mein Männe nutzt den Tamrac-Gurt an der 20D (mit Batteriegriff) seit 3 1/2 Jahren und er schleift die Kamera eigentlich immer mit. Ist noch nie abgeangen/abgefallen oder sonst was. Die Riemen sind an der Kamera angescheuert gewesen, deswegen habe ich die unteren Teile als Ersatz gekauft, montiert und wieder eingeclickt.
|
Zitat:
Zitat:
Ein weiterer Vorteil: Nach Abnahme des Gurtes steckt man die an der Kamera befindlichen Enden zusammen und hat eine praktische Handschufe. Die OpTech-Schnellverschlüsse halten bestimmt mehr aus als die Kameraöse selbst. Ich habe zwar noch nicht den Test gemacht, aber bin dazu gern bereit, wenn mir jemand seine Kamera als Testobjekt überlässt. :cool: |
Servus,
darf ich noch mal nach langer Zeit nachfragen, welche Variante des Optech Gurtes ihr genommen habt und vor allem wo in Deutschland man den bekommt. Bei eBay ist nicht viel und bei Amazon gibt es zumindestens die Pro Variante nicht... Danke Phill |
Hi Phill,
ich habe die "Pro Loop" Strap Variante im Einsatz. Das ist die Version mit der Zugkraftentlastung und den praktischen Schlaufen am Ende. ( Um die unteren Teile des Gurtes an der Kamera zu befestigen.) Du findest die Produkte von OpTech bei Novoflex, da kann man auch die Gurte bestellen ( hier ). |
Zitat:
|
Hallo zusammen,
habe den Op/tech Classic Strap an meiner Alpha 100. Kein Vergleich zum Orginalriemen ist viel angenehmer, auch mit schweren Objektiven. Durch einen Tip aus diesem Forum habe ich meinen bei http://www.maitolaituri.tv/index.php?cPath=1_48 gekauft. |
Zitat:
Hallo zusammen, habe auch die besten Erfahrungen damit gemacht, einen relativ flachen Gurt um das Handgelenk zu wickeln und so schnellstens Schussbereit zu sein, auch im Hochformat mit angesetztem BG. Allerdings schleppe ich so keine großen und schweren Objektive mit mir herum, dann würden die Arme ja noch länger:D Aber nichts für ungut und jeder, wie er (sie) möchte und kann |
Ich habe einen PacSafe-Kameragurt. Gibt es z.B. bei Globetrotter.de für etwa 20 EUR. Da ist ein Draht mit eingearbeitet und Karabiner mit Drehsicherung hat der Gurt auch. Durchzuschneiden ist der jedenfalls mit einem Messer nicht so schnell.
Ich war damit in Rom und hatte die Kamera nachher noch. Angenehm zu tragen fand ich ihn auch. Allerdings sind da noch so Neoprenschläuche von etwa 15 cm Länge dran. Die sollen wohl das Gehäuse schützen. Gruß, Marius |
Servus,
habe mir jetzt die OPTech Camera Strap Loops über eBay USA kommen lassen. Das Tragegefühl ist deutlich!!! besser als mit dem Original Sony Gurt. Grüsse Phill |
Zitat:
Hab ich auch gerade gekauft, werde ich aber nur auf gefährlichem Pflaster anbringen ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:33 Uhr. |