![]() |
Zitat:
ich denke, der Großteil der Leute hier sind der deutschen Sprache sehr wohl mächtig. Diese Abkürzungen allerdings sind Teil einer über viele Jahre gewachsenen Internet-Kultur. Damals zu Zeiten der geringen Bandbreiten hat das ganze wirklich Sinn gemacht. Heute vielleicht eher nicht mehr, aber warum liebgewonnene Angewohnheiten ablegen ? Viele Grüße Tina |
Hallo Tina
Die Frage nach dem Warum. Weil wir deutsche sind und weil wir uns unsere Muttersprache mehr besinnen sollten als das es heute der Fall ist. Da ist die Rede von "sorry" oder "Cool" und eine Latte von anderen Wörtern als gebe es dafür kein deutsches Wort. Vor 10-15 Jahren hielt es sich ja noch in Grenzen aber was heute so abgeht......es wird immer schlimmer!! :flop: Und das finde ich einfach nicht gut . Bis dann |
|
Hey Musi,
dann sollten wir uns aber auch auf die deutsche Rechtschreibung und Zeichensetzung besinnen, bevor wir hier anderen einen Vorwurf machen. Dat Ei |
Hallo Dat Ei
Ich mache keinem einen Vorwurf ich habe einfach nur festgestellt. Und da können wir drüber reden wie wir wollen ....es ist eine Tatsache. |
Hey Musi,
eine Sprache unterliegt immer dem Wandel der Zeit. Neue Worte entstehen, alte Worte gehen. Oder sprichst Du etwa noch das Deutsch Deiner Vorfahren? Auch das ist eine Tatsache... Dat Ei |
Zitat:
Schaut mal auf Euer Mutterbrett, ob da noch alle Käfer drauf sind. Die heutige Weichware hat auch viel mehr Käfer als früher und Kleinweich sorgt mit jedem Aufdatum für neue. Da lob ich mir den guten alten Maikäfer. Schornsteinfeger und Müllerin sind einige davon. Noch Fragen? :oops: :roll: ;) :D |
:top: ;) ;) ;) :top:
gruß nach witzenhausen ;) |
Nur e i n e Stimme hat bei der Abstimmung gefehlt, sonst hätte man in den USA Deutsch gesprochen. So ist halt der Kulturschub (sprachlich) nicht nur ausgeblieben, sondern hat sich ins Gegenteil verkehrt.
Das Slum-Vokabular erobert die Welt: (f*ck you). (I M H O !!!) |
Hallo,
es gibt Bereiche wo es keine eingebürgerten deutsche Begriffe gibt ( hauptsächlich Computerbereich ). Es ist blödsinnig Mutterbrett zu sagen. Aber dort wo dies nicht der Fall ist sollten wir doch die Deutsche Sprache benutzen. Ich hasse denglisch. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:13 Uhr. |