SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Brauche Rat für neue Linse (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=51270)

infinite 24.03.2008 23:39

Als günstige Alternative gibt es noch (gebraucht) das ältere Sigma 28-70 / 2.8 (non EX); der Preis sollte so bei 100 Euros liegen...

MartinM 27.03.2008 00:44

Vielen Dank für die Tips.

Gestern bin ich mal wieder an die Grenzen gestossen. Was soll ich denn da für ne Linse nehmen.

War im Aquarium. Ohne Stativ, denn Fische halten leider nicht still für die Aufnahme ;)

Was kann ich tun damit ich anständige Aufnahmen hinkriege wenn alles ziemlich dunkel ist und keine Langzeitbelichtung möglich ist?

Gruss
Martin

konzertpix.de 27.03.2008 00:48

Zitat:

Zitat von MartinM (Beitrag 631715)
Was kann ich tun damit ich anständige Aufnahmen hinkriege wenn alles ziemlich dunkel ist und keine Langzeitbelichtung möglich ist?

Die Frage beantwortest Du Dir selber, allerdings wird sich die Antwort nicht in den von Dir abgesteckten Kostenrahmen erreichen lassen. Du braucht Lichtstärke - und davon möglichst viel. Die ist aber teuer (85/1.4, 135/1.8) oder reicht nicht wirklich weit (50/1.7)... :?

LG, Rainer

wutzel 27.03.2008 08:11

Zitat:

Zitat von konzertpix.de (Beitrag 631718)
Du braucht Lichtstärke - und davon möglichst viel. Die ist aber teuer (85/1.4, 135/1.8) oder reicht nicht wirklich weit (50/1.7)... :?

LG, Rainer

Oder mit viel viel Geduld und Glück ein 100/2, eine excellente Linse.:top:
Lichtstärke ist teuer und das oben genannte Sigma 28-70 ist sicher nicht offenblendentauglich, dann schon eher ein Minolta/tamron 28-75 2.8.

vejo 27.03.2008 12:17

Eine Alternative kann ein Gehäuse sein, bei dem höhere ISO-Einstellungen ausgereizt werden können. Ich habe - wie du - eine A100 und jetzt am Wochenende eine A700 getestet. Es geht mir genau wie dir um Innenaufnahmen ohne Blitz, weil ich demnächst in einer Kirche zu fotografieren haben werde.

Im Verhältnis zu dem geringen Gewinn an Lichtstärke durch größere Öffnung (=lichtstarke Objektive) bringt ein gutes Gehäuse viel mehr. Ich hatte mit der A700 bei ISO 6400 (!) weniger Rauschen als bei der A100 bei ISO 1600. Das bedeutet über 2 Blenden mehr!

Ein weiterer Vorteil nicht voll aufblenden zu müssen ist, dass die lichtstarken Linsen bei f/1,4 oder f/2 eine hauchdünne Tiefenschärfe haben. Für Portraits mit 10 Schüssen ein Traum zum Freistellen, aber für Aufnahmen, die beim ersten mal "sitzen" müssen, einfach nur Stress.

Ich werde mir also von einem Freund die A700 ausborgen und warte auf deren Nachfolger mit Live-View.

Jörg

zzratlos 27.03.2008 14:16

Zitat:

Zitat von MartinM (Beitrag 630195)
Hallo
Leider ist es nicht so licht stark und deshalb bei Innenaufnahmen bei schwachem Licht kaum ohne Blitz einsetzbar.
Martin

Servus Martin, welche Motive willst du in Innenräumen fotografieren?

Gruß rudi

MartinM 27.03.2008 14:54

Zitat:

Zitat von zzratlos (Beitrag 631899)
Servus Martin, welche Motive willst du in Innenräumen fotografieren?

Gruß rudi

Also ich gehe mit meiner Tochter viel ins Aquarium, sie mag Fische ;) Und sonst halt so von Geburtstagsparties und dergleichen.

Gruss
Martin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:08 Uhr.