![]() |
Zitat:
Kannst du mal ein Bild zeigen, das du so richtig testmässig machst? Stativ, Spiegelvorauslösung und am besten manuell scharf gestellt. Mit dem punkteligen kann man bestimmt schöne Bilder machen. (Gegenlicht) Was mich ein bischen enttäuscht sind die verwaschenen Hasen, aber ich weiss nicht ob es am Objektiv liegt oder an den Aufnahmebedingungen. Viele Grüße Thomas |
hallo Thomas,
na ein Bild frisch und unbearbeite aus der Kamera kannst Du gerne sehen, jedoch nicht mehr von den Hasen denn die sind bereits von meinem PC verschwunden, aber ich kann Dir gerne ein Bild zeigen das ich heute mit dem 500er gemacht habe, http://www.sonyuserforum.de/galerie/...p_DSC02400.jpg also dieses Foto ist absolut unbearbeitet mit Blende8, und manuell scharfgestellt, dazu ohne Belichtungkorrekturen und auf normal Modus Gruß Claudia |
Das 500er ist etwas gewöhnungsbedürftig.
Mit einwenig Erfahrung und etwas EBV kann man damit aber sehr gut arbeiten. Meine Erfahrung ist, dass man auf jeden Fall gutes Licht braucht, um gute Bilder aus dem Spiegeltele zu kriegen. Die Verschlußzeit sollte am besten kleiner/gleich 1/300s mit AS bzw. 1/640s ohne AS sein. Und man braucht eine gewisse Brillianz schon am Motiv - am besten sonnig, da das Objektiv die Farben gern ein wenig flau wiedergibt. Wenn die Farben schon von vornherein flau sind, wird's meist unansehnlich. Den letzten Rest kann man dann mittels Tonwertkorrektur nachher am PC rausholen. Mein persönliches Best-of-AF-Reflex (Klick/Klick/Klick) zeigt, dass man damit sowohl scharfe als auch kontrastreiche Fotos hinbekommen kann. |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr. |