SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Wie lange darf Fachhändler Kamera reparieren? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=51045)

harumpel 25.03.2008 19:01

So, jetzt ist meine A100 schon geschlagene 5 Wochen in Reparatur. Mein Fachhändler hat mir heute mitgeteilt, dass der Sony-Service wohl völlig überlastet ist und meine Kamera zu einem anderen Dienstleister weitergeschickt worden ist. Die nächsten Woche werde ich meine A100 wohl nicht wiederbekommen. Bin mal gespannt welche Hiobsbotschaften mich sonst noch erwarten. :roll: Als Kunde beim Fachhändler ist man irgendwie völlig ausgeliefert :flop:

Odie 25.03.2008 19:10

Ich kann Deine Wut verstehen, auch ich war einmal so unvorsichtig meine A1 zum Service zu schicken und was soll ich sagen, nach ca. drei Monaten hatte ich sie unrepariert zurück.:flop: Ich hoffe, dass Dir dieses Qual erspart bleibt.;)

Hademar2 25.03.2008 21:45

Zitat:

Zitat von harumpel (Beitrag 630849)
So, jetzt ist meine A100 schon geschlagene 5 Wochen in Reparatur. Mein Fachhändler hat mir heute mitgeteilt, dass der Sony-Service wohl völlig überlastet ist und meine Kamera zu einem anderen Dienstleister weitergeschickt worden ist. Die nächsten Woche werde ich meine A100 wohl nicht wiederbekommen. Bin mal gespannt welche Hiobsbotschaften mich sonst noch erwarten. :roll: Als Kunde beim Fachhändler ist man irgendwie völlig ausgeliefert :flop:

Hast du denn schon mal nach einem alternativen Leihgerät gefragt? Bei wirklichen Fachhändlern ist das normalerweise kein Problem.

eisenbahnschiene 25.03.2008 22:24

Zitat:

Zitat von harumpel (Beitrag 630849)
So, jetzt ist meine A100 schon geschlagene 5 Wochen in Reparatur. Mein Fachhändler hat mir heute mitgeteilt, dass der Sony-Service wohl völlig überlastet ist und meine Kamera zu einem anderen Dienstleister weitergeschickt worden ist. Die nächsten Woche werde ich meine A100 wohl nicht wiederbekommen. Bin mal gespannt welche Hiobsbotschaften mich sonst noch erwarten. :roll: Als Kunde beim Fachhändler ist man irgendwie völlig ausgeliefert :flop:

Also wenn bei deiner Alpha nicht ein Ersatzteil fehlt hat dein "Fachhändler" nicht die richtigen Infos. Der Sony-Service/Fa. Geissler ist definitiv nicht überlastet. Meine Alpha 700 habe ich am 13.03. abholen lassen und sie heute zurückbekommen:top:. Das sind gerademal 12 Tage. Und das waren nicht nur Arbeitstage:top:

Gruß Olaf

twolf 26.03.2008 01:20

Aus meines zeit als .. markt service Leiter habe ich 6 Wochen als zumutbar in Erinnerung, dann kann man langsam eine Wandlung Verlangen, aber Vorsicht, der Händler ( Oder Hersteller ) kann einen Betrag für die Nutzung abziehen ( d.h. er muß nicht umbediengt denn vollen Neupreis Zahlen.

Am besten wirkt in vielen Fällen ein Gespräch mit den Service Verantwortlichen bei der Rep Firma, wenn dein Händler die Garantie Rep gleich weiter Geleitet hat:roll:

jrunge 26.03.2008 01:58

Zitat:

Zitat von harumpel (Beitrag 630849)
So, jetzt ist meine A100 schon geschlagene 5 Wochen in Reparatur. Mein Fachhändler hat mir heute mitgeteilt, dass der Sony-Service wohl völlig überlastet ist und meine Kamera zu einem anderen Dienstleister weitergeschickt worden ist. Die nächsten Woche werde ich meine A100 wohl nicht wiederbekommen. Bin mal gespannt welche Hiobsbotschaften mich sonst noch erwarten. :roll: Als Kunde beim Fachhändler ist man irgendwie völlig ausgeliefert :flop:

Den Tipp mit der Leihkamera vom Fachhändler gab's ja schon, hast Du wenigstens von ihm erfahren, wo sich die Kamera befindet?

Dann würde ich mal zum Telefon greifen und dort nachfragen (Fa. Geissler?), woran es denn scheitert, die Kamera in angemessener Zeit zu reparieren.

Was bin ich froh, dass ich noch Runtime im Fall der Fälle in Anspruch nehmen kann, und das ohne Händler. :top:

Was haben wir doch anfangs über Runtime gemeckert. :lol:

harumpel 26.03.2008 02:38

Zitat:

Zitat von jrunge (Beitrag 631105)
Was bin ich froh, dass ich noch Runtime im Fall der Fälle in Anspruch nehmen kann, und das ohne Händler. :top:

Was haben wir doch anfangs über Runtime gemeckert. :lol:

Mit Runtime habe ich eigentlich auch eher schlechte Erfahrungen. Kamera im Nov 2006 eingeschickt wegen horizontalen Streifen auf Bildern (Sensor defekt?). Im Januar dann die Kamera unrepariert zurückbekommen, wußten die auch nicht wieso. Ständig vertröstet worden. Wieder eingeschickt und nach ein paar Wochen warten und weils das 4. Mal schon war Wandlung verlangt. Mitte März, nach Fristsetzung per Einschreiben dann den Kaufpreis zurückerstattet bekommen.

Also insgesamt 4 Monate nachdem die D7D kaputt war, war der Fall endlich erledigt.

Mann was war ich glücklich mit der Alpha nach dem Horror mit der D7D. Viel besserer AF und scheinbar unkaputtbar.

Und jetzt das :flop:

Ist echt ermüdend sich mit dem Service rumzuschlagen statt einfach foten zu gehen.

jrunge 26.03.2008 03:01

Zitat:

Zitat von harumpel (Beitrag 631124)
Mit Runtime habe ich eigentlich auch eher schlechte Erfahrungen. Kamera im Nov 2006 eingeschickt wegen horizontalen Streifen auf Bildern (Sensor defekt?). Im Januar dann die Kamera unrepariert zurückbekommen, wußten die auch nicht wieso. Ständig vertröstet worden. Wieder eingeschickt und nach ein paar Wochen warten und weils das 4. Mal schon war Wandlung verlangt. Mitte März, nach Fristsetzung per Einschreiben dann den Kaufpreis zurückerstattet bekommen.

Also insgesamt 4 Monate nachdem die D7D kaputt war, war der Fall endlich erledigt.

Mann was war ich glücklich mit der Alpha nach dem Horror mit der D7D. Viel besserer AF und scheinbar unkaputtbar.

Und jetzt das :flop:

Ist echt ermüdend sich mit dem Service rumzuschlagen statt einfach foten zu gehen.

Dass Runtime nicht das Nonplusultra ist (war?), ist ja bekannt.
Aber was ich bislang so über den Service lese, den allein SONY verantwortet, lässt mich kaum auf Besserung hoffen. :shock:

harumpel 31.03.2008 14:52

So, heute sind es exakt 6 Wochen, seit ich die A100 beim Fachhändler abgegeben habe :flop: Wie formuliert man eine Fristsetzung schriftlich am besten? Soll ich das Schreiben als Einschreiben mit Rückschein abschicken, oder reicht direkte Übergabe?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:02 Uhr.