![]() |
Zitat:
Dann sind die Herstellerangaben aber nach wie vor unterschiedlich bei den aktuellen Modellen hinsichtlich Größe, Gewicht und Linsen. :roll: |
Zitat:
http://www.dyxum.com/lenses/TC/detail.asp?IDTC=12 http://www.dyxum.com/lenses/TC/detail.asp?IDTC=14 Ich muß allerdings auch dazu sagen, den verlinkten Tamron SP noch nie "in freier Wildbahn" (also bei Ebay z.B.) gesehen zu haben. Mir ist aber auch egal, ob die nun baugleich sind, da ich ja einen anderen Tamron meinte. |
Zitat:
|
Ach Herrje,
da gab es erst kürzlich einen Thread. Und das passiert mir, wo ich doch ganz gern mal auf die SUFU hinweise. :oops::oops: Ich danke euch für eure Antworten und werde nochmal die Forensuche aktivieren...Allerdings wenn dort Konverter eingegeben wird, hat man Lesestoff bis Weihnachten. Und nach mehreren Worten kann man ja nicht suchen, oder geht das mittlerweile ? |
Zitat:
soweit mir bekannt ist, wird zwischen den Suchworten ein + gesetzt und dann sollte es gehen... |
Servus Frank
Den Riesen hast ja von mir;) ich hab da mal den 2x von Kenko drangehabt. Das war eher nix aber ich glaub mit dem 1.4x geht es besser aber du wirst dir dann auch denken: Mann so ein tolles Objektiv und auf einmal solche Schwächen. Ich würde von jeglichem Konverter abraten. Vielleicht hast du ja Glück das du es mal testen kannst ohne direkt zu kaufen:top: |
Meine Standardantwort:
Original-Konverter von Minolta/Sony an die Kamera, 12mm Zwischenring (wenn nötig mit ein wenig Plastik abschneiden), Objektiv anflanschen, fotografieren... |
Hallo Volker,
weißt Du, was wirklich blöd ist ? Ich hatte schon Forumstele und Tamron 200-500 zum spielen in der Hand...... Allerdings ist grad Ebbe inner Kasse. Deshalb weiß ich, was machbar ist und da isses schwer, sich runterzuschrauben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:14 Uhr. |