![]() |
So, kurzes Update:
- die AF-Hilfsilluminatoren sind jetzt zu zweit (übereinander) und auch heller: Parallaxenfehler gibt´s nicht mehr, funktioniert zuverlässiger und reicht deutlich weiter - Bouncer/Vorsätz im TTL-Betrieb sind keine Hürde mehr - Wireless-Manuell ermöglicht jetzt das, was es heißt: Auslösen mit manuellen Einstellungen 1/1-1/256 Teilleistungsstufen in Drittelstufen wireless Die Bedienung ist so intuitiv wie die der 700 - unglaublich einfach. Und: Gratulation zur ersten wirklich verständlichen und nutzbaren Bedienungsanleitung an die Firma Metz... ;) |
Zitat:
|
Zitat:
Kauf dir den Blitz und du bekommst die Anleitung kostenlos dazu geliefert. :cool: Oder frage bei Metz nach, ob sie die Anleitung per E-Mail versenden würden. |
Zitat:
Übrigens: Ich habe sogar mehrere Blitze, wenn auch nicht zu dieser Anleitung passend! :D Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Tobi |
Zitat:
EDIT: Die SCA-Beschreibungen (zumindest einige) gibt es hier immer noch! Darunter auch für SCA 3302 M7. |
Frage:
Wie wird der BLitz auf die Kamera gepackt? auch mit so einem doofen Drehrad, wie bei den SCA adaptern, oder ist es ein knopf klick system so wie bei den Komi und sonys????? |
...mittels Rändelmutter. Das Gewind ist allerdings erfreulich kurz (im Vergleich zu den SCAs... ;o)
|
Zitat:
ich habe den Blitz zwar nicht, aber auf der Seite von Metz kann man recht deutlich sehen, dass er mit einem Drehrad am Fuß versehen ist, also dass was Du so sehr liebst:P Gruß Eric |
Eric, du willst dir den Blitz doch bestimmt zulegen :D
kann mir das Teil zwar momentan sowiso nicht leisten, aber villeicht kommts auf meine "haben will" Liste *G* sonst scheint der Blitz ja wirklich toll zu sein. Und das zu einem günstigeren Preis als der Sony 56 ... Hoffe er ist von der Habtik auch akzeptabel. Hatte letztens einige Metze in der Hand, die sich so nach Verpackingsmaterial anfühlten *G* Waren aber Preisgünbstigere Metze. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:35 Uhr. |