SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Was ist ein neutrales Bild? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=50535)

Justus 11.03.2008 00:18

Hallo,
danke für euren zahlreichen Antworten! :top:

Mein eigentliches Problem: für dyxum würde ich gerne einige "Referenzbilder" in deren Objektivforum platzieren. Ich habe da ein sehr schönes - na was wohl - Rehfoto, das sich meiner Meinung nach eignen würde. Da in meiner Version aber doch schon etwas mehr EBV steckt würde ich natürlich auch aus Neutralitätsgründen das unbearbeitete RAW zeigen. Das ist allerdings so gruselig, daß ich mich kaum traue.

Dennoch fand ich eure umfassenderen Ausführungen zum Thema sehr lehrreich. Danke! :D

Gruß
Justus

gpo 11.03.2008 00:58

Moin...
Rehbilder...als Test für neutral,
halte ich für bedenklich!

zuviel grün und zuwenig mögliche neutrale Flächen,
dürften es schwierig machen "neutral zu zeigen"
und anderen zugänglich zu machen.
Mfg gpo

Justus 11.03.2008 01:06

Zitat:

Zitat von gpo (Beitrag 623691)
Moin...
Rehbilder...als Test für neutral,
halte ich für bedenklich!

zuviel grün und zuwenig mögliche neutrale Flächen,
dürften es schwierig machen "neutral zu zeigen"
und anderen zugänglich zu machen.
Mfg gpo

Hi Gerd,
es ginge dabei um das 600/4, das wohl zu einem nicht unerheblichen Teil für Wildlifer interessant wäre. Von daher denke ich, daß ein Rehbild gar nicht so unangebracht wäre. Ist natürlich weniger informativ für passionierte Testchart-Fotografen, das stimmt. Aber wenn ich sehe, daß bei dyxum die meisten Beispielbilder bearbeitet und in Webauflösung präsentiert werden sehe ich meinen Anspruch ein "fertiges" Webbild, einen bearbeiteten 100%-Crop und einen "möglichst neutralen" 100%-Crop zu zeigen eher im oberen Bereich.

Gruß
Justus

gpo 11.03.2008 13:05

Moin,

es ist in diesem Fall....völlig egal worum es geht!!!

ein Bild ist "neutral" wenn die Vierteltöne nicht in "irgendeine Richtung" abgleiten!

deshalb must du dein 600er erstmal in eine halbwegs neutrale Umgebung bringen,
dort nachweisbare Testbilder machen, die mit einem Colormeter abgleichen...

und dann auf dem kalibriettem Rechner die Histogramme messen....
wenn dir dann der Beweis gelungen ist(?)

kannst du locker in die Wiese zu deinen Rehlein gehen und sicher sein das...

#wenn du den Tages-WB gemacht hast,
#die optimale Blende(zu dem Objektiv) gewählt hast
#und natürlich die optimale Belichtung nimmst

dann optimiert "neutrale Bilder" gelingen...trotz hoher Grünanteile und braunen Rehärschen:D

das Objektiv ist dann "als neutral" einzustufen und damit aus dem Schneider:cool::cool::cool:
Mfg gpo


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.