![]() |
apropos 50mm,
die Preise für das 50 f/1.4 scheinen böse gestiegen zu sein. :shock: und beim 500 Reflex sieht es ähnlich aus. Greets, Edwin |
<sarkasmusmodus="an">
Zitat:
<sarkasmusmodus="aus"> |
Zitat:
Ist aber eigentlich auch irgendwie logisch und war ja schon beim Erscheinen der :a:100 so, dass Mondpreise für gebrauchte Objektive erzielt wurden. ;) Aber vielleicht ändert sich das ja mal, wenn Sony bei den Neupreisen in D auf den Teppich zurückkehrt. Es ist ja schon ein Witz, dass z.B. ein Sony-Telekonverter in Österreich rund 150,- € weniger kostet als hier. :flop: |
Zitat:
Zu den Preisen: In Anbetracht dessen dass jetzt ja hauptsächlich Einsteiger-Kameras rauskommen denke ich auch dass der Markt der Linsen für die es keinen Nachfolger gibt eher konstant sein bis steigen wird - ausser die Leute registrieren irgendwann dass sie da einen Haufen Geld ausgeben für z.T. mehr als 20 Jahre alte Objektive die kaum noch einer repariert wenn mal was sein sollte. Der 70-200/2.8 Bereich wird unter Druck kommen, ich denke Sonys neues wird etwas billiger, Tamron und Sigma werden helfen die hier imho überzogenen Gebrauchtpreise zu drücken. Gespannt bin ich beim 135/2.8, dem 28-70G und dem 17-35G wie sich die Preise entwickeln. Hoffentlich kriegen nicht noch mehr mit wie genial das 200HS ist, sonst steigen die Preise wirklich noch - ideales Gewicht um noch damit zu reisen, allerbeste Bildqualität. Noch ein Telekonverter in die Tasche und der Zoobesuch ist gesichert. Ich gehe oft einfach nur mit der Linse raus und schaue was sich ergibt, das macht riesigen Spass. ciao Frank |
Zitat:
Das hätte ich auch genommen. :cool: EDIT: Gerade gesehen: Der obige Käufer bietet es jetzt wohl zum Schnäppchenpreis wieder an. :roll: |
Kommt Zeit, kommt Rat ... oder so.
Man muss bedenken, dass es sich bei den allermeisten A700-Käufer um alteingesessene Minoltaner handelt, die "Ihre" Linsen schon haben. Die kaufen sich eben einen neuen Body und gut ists. Große Umsatzschwankungen auf dem Objektivmarkt hat diese Kamera deswegen nicht ausgelöst. Von den anderen ist momentan nur die A200 wirklich erhältlich. Einsteiger die sich sowas kaufen, nehmen erstmal die Kit-Objektive mit dazu und sind fürs erste glücklich. Eh eine nennenswerte Menge von denen anfängt, sich auf dem Gebrauchtmarkt umzusehen, werden noch ein paar Monate vergehen. Backbone |
Zitat:
Das hätte wohl jeder genommen. Auch ich:flop: ciao Frank |
Warum das 50/1.4 1. Version immer teuerer wird, ist mir einfach schleierhaft. Das Objektiv macht ja eigentlich sehr scharfe und kontrastreiche gute Bilder, aber habt ihr schon das Schraubenbokeh gesehen ?!
Da sind die neuen 50er mit runder Blende deutlich brauchbarer. Ich habe letztendlich mein altes 50/1.4 verkauft und mein KM 28-75/2.8 behalten. Nicht exakt das gleiche, hat aber auch was. Übrigens, was wäre ein ganz gut erhaltenes Sigma 50/2.8 macro wert? Das alte. |
Zitat:
Edit: Ich würd mal sagen, mit der Auktion stimmt was nicht, Niemand verkauft ein Objektiv nach 30 Minuten an jemanden, der gerade den Startpreis geboten hat. :roll: |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:57 Uhr. |