SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Objektive Minolta Dynax 8000i vs. Sony Alpha 700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=49688)

Justus 25.02.2008 23:53

Zitat:

Zitat von Hans-Heiner (Beitrag 615883)
* Zoom 28-70mm, Blende 3,5 - 4,5 (Sigma)

So ein Sigma ist mir neulich als Beifang zu einem Gebrauchtkauf ins Haus geflattert. Eine alte, schwere Metallversion. Es wird an meiner :a:700 nicht erkannt, das bedeutet: Nur Offenblende und MF.

Für die Linse sollte aber schnell Ersatz zu beschaffen sein. Ich würde mal aus dem Bauch raus vermuten, daß die Kitlinse 18-70/3,5-5,6, die meistens nur 20 € Aufpreis zum Body kostet nicht schlechter ist.

Gruß
Justus

Michi 26.02.2008 18:45

Das alte Sigma 3,5-4,5/28-70 hat die gleiche optische Rechnung wie das Leica 28-70. Optisch soll es ziemlich gut sein. Dafür ist es aber mechanisch noch unter Kit-Niveau. In der Bucht gibt es praktisch keines ohne gebrochenen Zahnkranz oder Zahnrad.

Ich hatte bis jetzt 3 Stück. Optisch war die ältere etwas größere Version mit Metall-Fassung die schlechteste. Vorallem Farbsäume störten extrem. Die etwas kompakteren Highspeed-Version waren da deutlich besser, aber gerade diese Modelle haben eine extrem schlechte Mechanik, obwohl der Neupreis vor 20 Jahren bei etwa 500 DM lag.

Gruß
Michi

Jens N. 27.02.2008 15:07

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 615970)
So ein Sigma ist mir neulich als Beifang zu einem Gebrauchtkauf ins Haus geflattert. Eine alte, schwere Metallversion. Es wird an meiner :a:700 nicht erkannt, das bedeutet: Nur Offenblende und MF.

Ist es korrekt eingerastet? Ist bei den älteren Sigmas öfter mal schwierig. Mein 28-70 (siehe unten) rastet auch eher unwillig ein, darum die Frage.

Zitat:

Zitat von Michi (Beitrag 616376)
Das alte Sigma 3,5-4,5/28-70 hat die gleiche optische Rechnung wie das Leica 28-70.

Spricht das jetzt für Sigma oder gegen Leica? ;)

Zitat:

Optisch soll es ziemlich gut sein. DAfür ist es aber mechanisch noch unter Kit-Niveau. In der Bucht gibt es praktsich keines ohne gebrochenen Zahnkranz oder Zahnrad.
Ich habe hier noch das rumfliegen (steht nur nicht "high speed AF" drauf, sonst sind's Zwillinge). Funktioniert einwandfrei, ist aber mechanisch wirklich keine Offenbarung. Was die Optik angeht, ich habe damit jetzt nur mal kurz ein bisschen rumgeknipst: mal gut-passabel, mal eher durchwachsen. Erwartungsgemäß.

Wenn's jemand kaufen will: PN ;)

Justus 27.02.2008 19:23

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 616841)
Ist es korrekt eingerastet? Ist bei den älteren Sigmas öfter mal schwierig. Mein 28-70 (siehe unten) rastet auch eher unwillig ein, darum die Frage.

Habe es grade nochmal probiert. Vorher nochmal die Kontakte abgewischt. Da kann ich friemeln und zerren so viel ich will - da tut sich nix. Ich hatte auch noch nicht von inkompatiblen 28-70 gehört, darum hat es mich auch gewundert. Aber vielleicht ist es ja ein ähnliches "S/N-Problem" (das ja offenbar keines ist) wie beim Sigma 75-200, nur noch nicht so bekannt.

Jens N. 27.02.2008 19:31

Ist das denn das gleiche 28-70 wie oben von mir verlinkt? Meins hat 'ne 1... Seriennummer, läuft aber an digital.

Justus 27.02.2008 19:35

@ Jens: So sieht's aus.

Michi 27.02.2008 20:39

Zitat:

Zitat von Justus (Beitrag 616963)

Das ist die 1. Version, meines hat damals aber problemlos funktioniert.

Gruß
Michi


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr.