![]() |
Meine D7D war insgesamt vier mal in Bremen. Unter anderem wurde dort der Err58 durch auswechseln der entsprechenden Komponenten behoben. Ich hoffe der kommt nicht wieder. Jetzt ist meine D7D immerhin seit fast 12 Monaten nicht mehr in Bremen gewesen. Ich hoffe sie hat jetzt endgültig von Bremen genug.
Letzten Endes gibt es bei jeder Marke solche Probleme. Bei Canon gab es sogar AF-Probleme bei einem Profi-Modell, die lange Zeit bestritten wurden - ähnlich wie beim Err58. Front- und Backfokus gibt's eigentlich bei allen Marken. So eine Kamera muß eben genau justiert werden und das ist bei der heutigen Massenproduktion nicht mehr in der gewohnten Gründlichkeit möglich. Minolta war im Gegensatz zu Canon in einer finanziell sehr schwierigen Lage, was natürlich solche Probleme noch wahrscheinlicher machte. Im übrigen hatte man ja in Bremen einen sehr kompetenten Kundendienst :mrgreen:. Sony hat meiner Meinung nach im Hinblick auf die Qualitätskontrolle sehr gute Arbeit geleistet und gewährt im Gegensatz zu Canon und KoMi auch 2 Jahre Garantie. |
Zitat:
Gruß Wolfgang |
Zitat:
|
Im Moment ist die A100 absoluter Preis-Leistungs-Sieger im Alpha-System. Außerdem gilt sie ja als der Nachfolger der 5D. Wenn schon einige gute Objektive vorhanden sind, würde ich die A100 nehmen, fotografieren gehen und die D5 vergessen. Ob man auf irgendwelche Rechte pochen kann, wenn Minolta nicht mehr zuständig ist, weiß ich nicht. Das ist alles Kulanz. Ein direktes Telefongespräch halte ich übrigens für besser als das Schreiben von e-mails.
|
Zitat:
|
Auszug aus der seben erhaltenen Mail von Runtime:
Zitat:
?????? mein Besitz und es darf mir keine Auskunft erteilt werden, das wäre so als wenn man mit seinem Kind zu Arzt geht und der Arzt meint er darf keine Askunft geben man soll sich an die zuständige "Krankenkasse" wenden ! :shock: |
Zitat:
|
Zitat:
Ich würde mal mit dem Händler ein paar Takte reden. AFAIK hast Du nach dem 3. Reparaturversuch sogar ein Recht auf Wandlung, sprich, Cash Back (weil es gerade in ist ;) ). Aber der VKI (www.konsument.at) kann Dir da sicher genaueres sagen. Wenn Du mit der Andeutung kommst, dass Du die Kohle plus ein paar Extra-Euros für eine neue 200er eh gleich da lassen würdest hast Du sicher gute Karten...versuchen würde ich es allemal... |
Zitat:
edit: habe soeben mit dem VKI telefoniert und die rechtslage klingt so als wäre ich im Recht, und die nette Dame meinte ich solle meinen rechtschutz einschalten, das werde ich jetzt auch machen und hole mir einen Termin bei einer Anwaltskanzlei.:twisted: Mal sehen was dabei rauskommt. Danke für die nützliche Info mit dem VKI ! edit: Rechtanwaltstermin ist fixiert |
Zitat:
Eine RSV als As im Ärmel schadet nie, die Erfahrung musste ich (leider) auch schon machen (zwar nicht im Zusammenhang mit meiner D5D aber in anderen Bereichen ...) Trotzdem würde ich es mal freundlich beim Händler versuchen, man muß ja nicht immer gleich mit der Rechtsanwalts-:itchy: kommen. Aber eine Beratung und etwas fundiertes Hintergrundwissen haben noch nie geschadet... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr. |