![]() |
Zitat:
Offensichtlich ist der Glaube stark verbreitet, seitlich in alle Richtungen gestreutes Licht könne auf wundersamen Wege gebündelt doch noch meinen Gegenstand des Interesses erreichen, anders kann ich mir die die Gedankengänge der Bouncer (auf 2 Beinen) selbst in freien Natur (z.B. bei Karnevalsumzügen gesehen) nicht erklären. Offensichtlich gesellen sich zu den Mythen unserer Altvorderen (Horoskope, Wünschelruten, Hexen- und Katzenverbrennungen) neuzeitliche wie der Glaube an die Weichmachung des Lichts durch seitliches Verstreuen ohne, dass die abstrahlene Fläche -wie schon von Winsoft gesagt- nennenswert vergrössert wird. Gruss vom ungläubigen digitalCat |
Auch wenn ich das Thema nur schnell überflogen habe und keine Ahnung habe, ob es zu einem Bouncer vergleichbar ist, werfe ich mal wieder den Hama-Blitzball in den Raum, den ich gebraucht auftreiben konnte und ganz nett finde (auch wenn ich kein großer "Blitzer" bin).
Gruß Justus |
Und eine supergünstige und unkaputtbare Alternative aus Moosgummi für gerade mal 30 Cent :shock: gibt es hier. Einfach mal das Video anschauen. Genial einfach, einfach genial :top:
Gruß Wolfgang |
Kent jemad DIESES Ding von Hama?
|
Zitat:
Gruesse, Torsten. |
Zitat:
|
Also ich benutze fast immer einen Bouncer, bei Blitzaufnahmen und kann mich nicht beklagen :top:
LG Alex:cool: |
@AlexDragon: Warum solltest du dich beklagen. Dann würdest sie ja nicht verwenden. Nur wenn du dich nicht beklagst, heißt das ja nicht zwangsläufig, dass die Bilder damit besser werden ;-)))
Scherz beiseite: Die Diskussion taucht wohl alle paar Monate wieder auf. Bouncer arbeiten, wie bereits der Name sagt, mit reflektiertem Licht, das im Raum zuürckgestrahlt wird. Bei passenden, meist eher kleineren Räumen ist der Effekt sehr gut und bringt eine Ausleuchtung mit scharfen, aber sehr gut aufgehellten Schatten. Im Freien oder größeren Räumen ist es meist Unfug. Einzig der Abstand Blitz - Kamera wird größer und damit die Schatten länger. Kann in speziellen Fällen rote Augen vermeiden. Nachteil dieser Bouncer ist, dass der reflektierte Anteil nicht eingestellt werden kann. Vorteil ist, dass die sehr robust sind und ohne lang nachdenken funktionieren. Also m.E. für o.a. Anwendungen zwingend erforderlich, aber andere Mittel sind leistungsfähiger (z.B. Flip-It). Markus |
Bouncer bei eBay
Ich häng mich einfach mal hier dran und hoffe das das in Ordnung ist. :?:
Ich bin auf der Suche nach einer kleinen Softbox für meinen Metz 54 MZ-3. Ich bin bei eBay über dieses Angebot gestolpert. Ich hab schon angefragt, es würde zu dem Metz passen. Hat schon jemand Erfahrung mit diesem Teil? Ob das was taugt? Gruß Philipp . |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr. |