SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony 18-250 ein Etikettenschwindel?? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=49435)

BeHo 19.02.2008 14:47

Zitat:

Zitat von Jens N. (Beitrag 611893)
Das 18-250 kenne ich nicht, möglicherweise ist das auch eine Kombination aus Auszug- und Innenfokussierung (auch das gibt's), das weiß ich nicht.

Wenn mich meine Erinnerung nicht allzusehr täuscht, hat das 18-250 (zumindest das von Tamron) eine reine Innenfokussierung. Beim Scharfstellen ändert sich die Länge nicht.

TONI_B 19.02.2008 14:51

Das 18-250 ändert seine Länge NUR bei Änderung der Brennweite. Beim Fokussieren ändert sich die Länge nicht: spricht also für eine reine Innenfokussierung.

Der Effekt der "falschen" Brennweite ist im Nahbereich bereits im Sucher sehr deutlich zu sehen: Einstellung auf fixe Entfernung (z.B 0,45m) und Änderung der "Brennweite" von 250 auf 100mm ergibt eine Änderung des Bildfeldes von ca. 75mm auf nur knappe 100mm!

rofeka 19.02.2008 16:12

ok. das alles war für mich neu (als bisher nicht-superzoomer) und jetzt ist es ziemlich klar. schnell gegangen von meiner ersten aufregung:twisted: :twisted:bis zur völligen gelassenheit :cool:, dank forum...

Gruß,
Robert

PS - aber es stimmt - die hersteller reden wohl über das kleingedruckte nicht so gern wie von ihren weltrekorden.

Freshlook 20.02.2008 09:56

Den Schwindel gibt´s überall.
Hab mir ne Jobo Photobank gekauft,laut Hersteller 80GB.
Es sind aber nur tatsächliche 74 GB.
Grüsse FL
Der immer noch auf seine Alpha 200 wartet:(

Freshlook 20.02.2008 09:59

Ach so,
bin ab nächster Woche in BKK und werde mal nach Sony Linsen schauen.
Hab ja im Moment nur das 18-70 und das Minolta 50/1.7.
mfG FL

Ta152 20.02.2008 10:15

Zitat:

Zitat von Freshlook (Beitrag 612476)
Den Schwindel gibt´s überall.
Hab mir ne Jobo Photobank gekauft,laut Hersteller 80GB.
Es sind aber nur tatsächliche 74 GB.
Grüsse FL
Der immer noch auf seine Alpha 200 wartet:(

Das ist ein "Rundungsfehler" Festplaattenhersteller gegen von 1GB=1000MB (bzw. 1MB=1000KB) aus, Betriebssysteme von 1GB=1024MB (bzw. 1MB=1024KB). Das Problem gibts schon seit immer.

lüni 20.02.2008 19:40

Zitat:

Zitat von Ta152 (Beitrag 612485)
Das ist ein "Rundungsfehler" Festplaattenhersteller gegen von 1GB=1000MB (bzw. 1MB=1000KB) aus, Betriebssysteme von 1GB=1024MB (bzw. 1MB=1024KB). Das Problem gibts schon seit immer.

Hallo,
besserwissermodus an
Die unformatierte Festplatte hat 80gb die Formatierte, eben weniger der Platz wird für die
Partitionstabelle und das Dateisystem benötigt....
besserwissermodus aus ;-)
Gruß
Steffen

frame 20.02.2008 19:59

Hallo Steffen,

Zitat:

Zitat von lüni (Beitrag 612828)
Hallo,
besserwissermodus an
Die unformatierte Festplatte hat 80gb die Formatierte, eben weniger der Platz wird für die
Partitionstabelle und das Dateisystem benötigt....
besserwissermodus aus ;-)

sorry, aber das ist falschwissermodus. Fast 10% für das Dateisystem, das wäre ja gewaltig ;)
Die ursprüngliche Erklärung ist richtig, das Betriebssystem sieht richtigerweise 1024KB als Megabyte, die Hersteller sehen 1000KB als Megabyte weil die Platte so grösser klingt ;)

ciao
Frank

lüni 20.02.2008 20:35

Zitat:

Zitat von frame (Beitrag 612843)
Hallo Steffen,



sorry, aber das ist falschwissermodus. Fast 10% für das Dateisystem, das wäre ja gewaltig ;)
Die ursprüngliche Erklärung ist richtig, das Betriebssystem sieht richtigerweise 1024KB als Megabyte, die Hersteller sehen 1000KB als Megabyte weil die Platte so grösser klingt ;)

ciao
Frank

Hallo Frank,
ja stimmt sorry, "besserwissemodus" war nicht richtig......
was man so alles vergisst.... naja ganz falsch wars auch nicht.
Gruß
Steffen

hanito 20.02.2008 20:49

also mal wieder "viel Lärm um nichts" :roll:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr.