![]() |
Die Frage stellt sich ob sich diese Objektive wegen 4mm nach unten lohnen, das 28-75 2.8 KoMi hab ich ja :?:?:(
|
Ich hatte es seinerzeit an der Canon 20d und war sehr zufrieden damit. Die Verarbeitung fand ich sehr ordentlich, und optisch stand es z.B. dem Canon 17-40/4 L m.E. in nichts nach. Für den Preis ein Schnäppchen.
Gruß Michael |
Die geteilten Meinungen kommen meiner meinung nach durch die Sigmatypische Serienstreuung denn Linsen bauen können die bei Sigma schon. Ich würde nach möglichkeit beim Händler selektieren.
|
4mm nach unten ist bei nem Immerdrauf ne Menge...
Aber ich glaub für 219€ ist nicht viel im Eimer und dafür wird mans immer wieder los. Bei Popphoto ist das 24-60er übrigens besser getestet als das 24-70er und und auch bei Fredmiranda ist es von den meisten Usern deutlich besser bewertet als der grössere Bruder. Das aufwändiger konstruierte Objektiv ist das 24-60er: -16 linsen in 15 Gruppen -davon 4 Asphärische und 2 SLD Linsen -Innenfocussierung -38cm Naheinstellgrenze mit 1:5.8 -77mm Filtergewinde -recht kompakt, 550g Das 24-70er sieht so aus: -14 Linsen in 13 Gruppen -davon 3 Asphärische und 2 SLD -Auszugsfocussierung -40cm Naheinstellgrenze mit 1:3.8 -82mm Filtergewinde -ziemlicher Brocken, 715g Das 24-70er wird sich halt wegen mehr Reichweite und besserem Abbildungsmasstab besser verkaufen. Angebot und Nachfrage... UVP sind sie nicht weit weg 519€ für 24-60 und 599€ für 24-70. http://www.sigma-foto.de/cms/upload/...ens-German.pdf LG |
Zitat:
Grüße Frank |
Zitat:
|
Zitat:
Ich nehme es gerne mit, dann noch ein 35-105 und alles ist gut. Grüße Frank |
Zitat:
|
Zitat:
Frank |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:02 Uhr. |