![]() |
Andere Kamera benutzen?
Nee ernsthaft, wie ich festgestellt habe, ist bei der A700 in Raw ab ISO 200 Helligkeitsrauschen auszumachen. In JPG aus der Cam weniger, da wird es weggebügelt. In Dunklen Bildbereichen kann ich zusätzlich ab ISO 320 recht starkes Farbrauschen auszumachen. Kuckst du: http://sonyuserforum.de/forum/showth...t=48301&page=4 Das hat mit dem Objektiv wenig zu tun. Ich bin allerdings auch auf eine Antwort gespannt, wie man das vermeiden könnte.... LG |
Zitat:
|
Zitat:
Das könnte allerdings auch etwas mit der jeweils verwendeten Blende zu tun haben. 2.8 war halt mit dem Ofenrohr nicht nachzustellen. Bei Zeiten werde ich das ganze nochmal mit gleicher Blenden/Verschluss/Iso-Kombination nachstellen. Andere Kamera ist keine Option:Canon geht nicht in meine Hände, Nikon verträgt sich nicht mit meinem Geldbeutel:) Grüsse Phill |
Mir ist aufgefallen, dass die A700 vor allem in dunklen Bildteilen gern farbrauscht, aber mit der Optik hat das wirklich wenig zu tun!
LG |
Zitat:
LG, Rainer |
Servus,
wenn ich bei ISO 200/1600 so wenig Rauschen sehen würde, wie in Deinen Originalen dann hätte ich auch kein Problem. Es geht mir auch nicht darum, dass man das über ein anständiges PP nicht wegbekommt. Das geht schon. Mir geht es einzig darum, dass ich der Meinung bin, dass bei meinen Bilder Out Of the Cam relativ starkes Rauschen bei niedrigen ISO-Zahlen auftritt. Ich seh schon - ich werde bald mal einige Beispielbilder zur Verfügung stellen, vielleicht wird dann klarer, was ich meine. Grüsse Phill |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:54 Uhr. |