![]() |
Zitat:
Martin |
Zitat:
Ja leider wird das noch etwas dauern, die nächste Zeit wird da nicht viel passieren! Muß halt noch dran gearbeitet werden bevor echter Inhalt reinkommt! Momentan ist das eher zum gucken was (und wie es) geht! Sobald das Gerüst steht werden wir eh nochmals darauf hinweisen, denn Ihr (und wir natürlich auch) füllt die Wiki dann natürlich mit Kontent! Stay tuned! :cool: |
Zitat:
Die reine Wiki, also die nackte Installation von MediaWiki, bietet einem keinen WYSIWYG-Editor an. Wer also Inhalte eingeben möchte, der braucht entweder HTML-Kenntnisse oder macht sich mit dem Wiki-Code vertraut. Deswegen meine Frage, hab Ihr da einen zusätzlichen Editor eingebaut. Wir wissen, dass es sowas gibt, haben dies aber bisher nicht implementiert. |
Zitat:
Wer's partout nicht lernen will schreibt halt plain text, damit ist der Inhalt schonmal drin und irgendwann geht ein mitleidiger anderer User hin und verschönert das ganze. Das ist ja das tolle am Wiki, die stetige Evolution. ciao Frank |
Zitat:
für mich als Anwender war es ganz easy. Du hast ja wie bei den Freds hier oben auch die Auswahlmöglichkeit, und ich mußte in Wiki nur diese Anwendung lernen, die halt ein bischen anders ist. Ich hab mal beim eurem Forumswiki bei Stativen die Eingabe probiert und gesehen, dass es irgendwie anders ist. Das Inhaltsverzeichnis war bei uns in der Arbeit ganz einfach und hier hab ich es nicht geschafft. Ich werds mir in der Arbeit mal genau anschauen und bei unserem Wiki-Owner ein bischen mehr Details abholen. Aber normalewrweise brauchst bei Wiki zum Einrichten keinen großen Aufwand. Der Aufwand ist eigentlich der Inhalt und wenn die bisherigen Fredschreiber genauso aktiv bei Wiki sind, haben wir bald eine tolle Wissensdatenbank. Aber ACHTUNG: Ich hab mir mal euren Aufbau angeschaut. Wiki sollte zusätzlich zu Eurer Forum-SW sein und sie nicht ersetzen, weil dann wird es glaube ich schon aufwendig. Vielleicht macht ihr Eure Pilot oder Testphase öffentlich, weil hier gibt es bestimmt einige mit Wiki-Einführungserfahrung. Ich bin da eher der Anwender. |
Zitat:
Greets, speedy |
Habe dieses Wiki-Dingens jetzt erst entdeckt.
Soweit nicht schlecht, mal sehen wie es aussieht wenn die Sache läuft. Man könnte diesen Thread hier schon mal für Vorschläge missbrauchen, so könnte man im Vorfeld schon eine Menge Infos und Anregungen sammeln und nicht das Pferd von hinten aufzäumen. Ich erlaube mir jetzt auch schon mal eine kleine Anmerkung ;). Bei den Bridges vermisse ich eindeutig die F707 und die F717. Die beiden waren echte Meilensteine bei Sony Bridges (z.B. Zeissoptik und "Spannermodus" :mrgreen:) und sind echte Legenden. Also Jungs und Mädels, da habt Ihr noch einiges zu schaffen ;) Greets, Edwin |
Forums-Wiki nicht mehr für uns zugänglich
Ohje, jetzt man uns wieder abgeschaltet am zusehen und mitüben.:(
In der Hauptpage gibt es den vbWiki Copyright nicht mehr, aber unter den Freds schon noch, beim den Antwort erstellen fehlt es wieder:? Warum wollt ihr es den so geheim machen. Bei der Forums-SW versteh ich es ja noch. Aber warum lässt ihr Euch nicht bei dem Wiki von den erfahreneren Usern unterstützen? |
Zitat:
warum Ihr? Das User-Team kümmert sich nur ein "bischen" um die Strukur und einem Wiki-Lernteil und für den Inhalt füllen sind wir, die Erfahrungsträger gefragt. |
Leute,
gebt uns bitte noch etwas Zeit. Das WiKi ist eine etwas größere Baustelle. Wir melden uns wieder, wenn es etwas Neues gibt - versprochen :D. Martin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr. |