![]() |
Zitat:
Was gabe es denn sonst noch so im Brennweitenbereich zwischen 50 und 200??? |
Sehe dich mal in der Objektiv-Datenbannk um, da hast du sehr hilfreiche Informationen und auch Anhaltspunkte zu den Preisen.
|
Was ist mit dem Sony SAL-75300, könnte mann damit Hundesport fotografieren - das ist auch mein Interesse.
Bei uns in Koratien ist dieses Objektiv ca 30 euro teurer als das Tamron 70-300. Ist also die gleiche Preisklasse. |
Zitat:
Und zur eigendlichen Frage: Das Tamron ist fürs Geld gut, aber keine Rakete. Wenn mein GoldenRetriever auf mich zu rennt liegt der Fokus immer genau auf dem Rasen direkt hinter dem Hund... ;-). Liegt natürlich auch an der Auslöseverzögerung. Hat man eine Seitwärtzbewegung sieht es aber deutlich besser aus. Olli PS: bei mir an Alpha100. Du hast ja die 200er, die soll ja doch deutlich schneller sein. |
Zitat:
"There are claims from some sources that the Sony 55-200 has a more popular, larger diameter front element and, that it does not rotate like the Tamron model". Bei dem von Dir zitierten Text ist vom Tamron die Rede. Gruß Michi |
Zitat:
Also mein Schulenglisch ist über 20 Jahre her aber ich lese da immernoch etwas anderes raus. Heißt "claims" nicht "Behauptung"? Aber ist eigentlich auch vollkommen egal. Hat Sony eben ein brandneues Objektiv konstruiert welches mit dem Tamron ausser den absolut identischen Daten nix zu tun hat.... :D |
Ich lese daraus, dass es Gerüchte gab, dass das Sony 55-200mm einen grösseren Filterdurchmesser haben soll und auch die Frontlinse beim fokussieren nicht rotieren soll.
Es sah dann aber schlussendlich so aus, dass es nicht der Fall ist. Schlussendlich bis auf die abgerundeten Blendenlamellen und dem Gehäuse baugleiuch mit dem Tamron... Come to find out, this isn't true at all, and I was correct in my initial evaluation of the Sony model. Truth be told, the front element indeed does rotate and the filter size is still 52mm. So, true to other Tamron rebadge models from Sony, the Sony model has recieved an aesthetic rework, curved aperture blades, and a bigger focus ring. LG |
Zitat:
Erfahrungen von Usern wären halt besser! Macht keiner Aufnahmen im Hundesport (insbesondere Agility)??? |
Zitat:
Ebenfalls kannst du nach einem Tokina 80-200mm f/2.8 AT-X PRO suchen. Das ist schnell genug und recht Preiswert, aber schwer zu finden. |
Zitat:
Meine Meinung: man kann mit praktisch jedem Objektiv Egility fotografieren. Die Frage ist eher wieviel Prozent Ausschuß Du akzeptierst. Mit der 7D und dem Ofenrohr hatte ich das letzte Mal so ca. 80% Ausschuß allerdings bei weitem nicht ausschließlich wegen des Objektivs |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:43 Uhr. |