SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   A1 vs. A2 / EVF (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=4920)

korfri 27.02.2004 00:33

Na, da gratuliere ich mal herzlich zur neuen Kamera,
und wünsche viel Spaß damit. :top:

Göpli 27.02.2004 10:13

Tachchen, Tach, orestes

Weise Entscheidung - Gratulation.
Und als Einstand ein richtg literarischer Beitrag! :top:

nicria 27.02.2004 12:43

Also mal ehrlich:

Der EVF der A1 ist schlicht schlecht. Ich habe gestern im hiesigen Fachhandel die EVF´s der A1, Sony 828 und Fuji 7000 direkt verglichen mit folgendem Ergebnis:

Der EVF der A1 ist dunkel, unscharf und rauscht wie Hulle. Derjenige der Sony ist, allerdings unwesentlich, besser. Überraschenderweise stach der EVF der Fuji - die ansonsten für mich nicht infrage kommt - deutlich heraus: Er ist hell, scharf und klar.

So ist denn auch der wohl erheblich verbesserte EVF der A2 der einzige Grund für mich, die A1 nicht zu kaufen und auf die A2 in vernünftiger Preislage zu warten (wenn die denn keine neuen Macken hat, ein anderes Thema).

Gute Fotos kann man nur mithilfe des Suchers machen. Das ist nicht zuletzt schon durch die wesentlich sicherere und angenehmere Kamerhaltung bedingt. Wer will schon sein Motiv mit mehr oder weniger ausgestreckten Armen wackelig anpeilen, manuell zoomen und ggf. fokussieren, und dann auch noch die Bildkomposition über das hübsche Display bestimmen?

MegaPixel 27.02.2004 12:56

Also mal ehrlich,

wofür brauche ich einen Super-EVF Sucher...
Den Sucher benötige ich, um den Bildausschnitt zu bestimmen, bzw. das Bild zu gestalten.
Des weiteren möchte ich alle Belichtungsrelevanten Daten im Sucher sehen.
Ich muß nicht jedes einzelne Haar im Sucher erkennen müssen.
Dies alles klappt wunderbar mit der A1. :cool:

Das manuelle Fokussieren ist bei mir eh Geschichte.
Die A1 hat einen sehr guten Autofokus... :top:

Fakt, der Sucher der A1 ist gut genug. ;)

minomax 27.02.2004 13:01

Also mal ehrlich ehrlich:

mit dem EVF der A1 kann man schon erkennen, was später wo auf dem Bild sein wird, es sei denn, es ist dunkel!

Alle Daten sind klar und deutlich zu erkennen. Einzig das manuelle Scharfstellen erfordert einige Male Hin-Und-Herdrehen des Fokusringes, aber ob das bei dem neuen EVF der A2 überflüssig wird?

... und letztendlich zählt doch nicht das genüßliche Betrachten von Motiven über den EVF sondern die Qualität der Bilder!

Gruß
minomax

P.S. Hallo Volker, du warst schneller! ;)

nicria 27.02.2004 13:03

Sorry Volker,

aber "Fakt" ist, daß der EVF der schlechteste im Vergleich war. Ob er Dir "gut genug" vorkommt, ist kein Fakt, sondern Deine persönliche Ansicht, die ich Dir selbstverständlich nicht bestreiten möchte.

MegaPixel 27.02.2004 13:06

Fakt ist, der Sucher reicht für alle Aufgaben, die ein Sucher erfüllen sollte...
(Ich hätte nichts gegen ein schärferes Sucherbild, aber die Bilder werden dadurch nicht besser !)

Ja, ich war schneller.
Aber Du hat Recht Minomax.

Aber lieber den vermeintlich etwas "schlechteren" Sucher,
als noch verrauschtere Bilder und dezente unschärfe, weil das Objektiv die 8MP nicht vernünftig auflöst. :twisted:

newdimage 27.02.2004 13:19

hi,
die höhere auflösung des evs ist wieder eine jagd nach zahlen.
denke, megapixel hat alles gesagt, was hierzu gesagt werden muss.
an orestes: herzl. willkommen, wären meine bilder so ausgefeilt wie dein beitrag, sähe ich in mir den neuen h. newton. respect
frank

Rheinlaender 27.02.2004 13:29

Ich habe lange genug Bilder mit meiner 7Hi gemacht, dabei habe eigentlich nur einen einzigen Vorteil des EVF schätzen gelernt. Man sah sofort wie das Zusammenspiel von Blende und Belichtungszeit das mögliche Ergebnis veränderte. Der angezeigte Detailreichtum langte nur ganz selten zum manuellen Fokussieren.

Das die Sicht im Sucher in dunkleren Räumen oder bei Dämmerung noch schlechter wurde ist eigentlich nur ganz natürlich aber habt Ihr mal durch den Sucher einer Spiegelreflex geschaut wenns ziemlich dunkel war ?

Man sieht oft garnix mehr, da gibt es keine Restlichtverstärkung in S/W. ;)

Wenn ich jetzt ab und zu mal die 7Hi meines Freundes in den Händen halte erschrecke ich mich meist zuerst. Der Schock des Sucherbildes sitzt dann ziemlich tief, weil man es unweigerlich mit dem Sucher der Canon 10D vergleicht. Jedoch gewöhnt man sich recht schnell an den Umstand und lernt schnell wieder den Vorteil der "Bildvoraussage" schätzen.

Wenn der Sucher der A2 jetzt tatsächlich detailreicher ist, dann fällt vermutlich auch einer der Nachteile der älteren EVFs von 7i/7Hi/A1 weg. Denn eine Beurteilung der Objektausleuchtung, gerade im Bereich von Portraits wo es auf feinste Licht/Schatteneffekte ankommt, war mit dem alten EVF nicht wirklich zufriedenstellend möglich.

MegaPixel 27.02.2004 13:48

Hallo Oliver,

zum Beurteilen der Beleuchtungssituation, gibt es auch die Möglichkeit, das AUGE ohne vormontierten Sucher zu verwenden... :shock:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:19 Uhr.