SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Grafiktablett Aiptek 14000U (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=49197)

joki 15.02.2008 12:53

Ich kann nur zum Wacom raten bzw. vom Aiptek abraten.

Die Batterie imStift wird Dich schon nach kurzer zeit stören weil die einfach Gewicht hat. Die Wacom Pens sind wesentlich leichter. Auch halten die Batterien im Schnitt wohl nur 6 Wochen.
Dazu kommen bei Aiptek ne miese Qualität so das sich die Stifte schon in den ersten Wochen zerlegen können. Die Tabletts gehen häufig kaputt weil die Pens die beschädigen.

u.s.w.

Wacom ist sicher unter den Gesichtspunkten kein Rolls-Royce sondern ein solider VW.





Zitat:

Zitat von Elric (Beitrag 609098)
Hallo zusammen,

ich trage mich schon länger mit dem Gedanken mir ein Grafiktablett zuzulegen. Es gibt natürlich einige Anbieter darunter auch der Rolls Royce der Grafiktabletthersteller: Wacom
Interessant fande ich allerdings auch das Aiptek 14000U, dass es für verhältnismäßig kleines Geld (rd. 100€) gibt. Es bietet eine relativ große Zeichenfläche und jede Menge programmierbarer Tasten.
Nachteilig ist wohl, dass der Stift eine Batterie braucht (würde mich aber nicht stören).
Hat jemand von Euch schon Erfahrungen mit Aiptekt Grafiktabletts gesammelt?

Ich bin über jede Antwort dankbar.

Viele Grüße

Eric


Klaus Bratz 15.02.2008 12:59

Wenn es nicht auf kreatives Zeichnen ankommt - ich benutze seit Jahren ein A6:top:-Tablett als Mausersatz. Damit bin ich schneller als jede Maus. Alle Bewegungen erfolgen aus den Fingergelenken. Arm und Hand ruhen.
Wenn ich demnächst (wegen Eizo 2430) auf ein Breitbildtablett umsteige, wird das, fürchte ich, nicht mehr so gehen.

Elric 15.02.2008 13:18

Zitat:

Zitat von joki (Beitrag 609187)
Ich kann nur zum Wacom raten bzw. vom Aiptek abraten.

Die Batterie imStift wird Dich schon nach kurzer zeit stören weil die einfach Gewicht hat. Die Wacom Pens sind wesentlich leichter. Auch halten die Batterien im Schnitt wohl nur 6 Wochen.
Dazu kommen bei Aiptek ne miese Qualität so das sich die Stifte schon in den ersten Wochen zerlegen können. Die Tabletts gehen häufig kaputt weil die Pens die beschädigen.

u.s.w.

Wacom ist sicher unter den Gesichtspunkten kein Rolls-Royce sondern ein solider VW.

Danke Joki, damit kann ich auch was anfangen.

Viele Grüße

Eric

joki 15.02.2008 13:25

Ich benutz übrigens ein Intuos 3, in Größe A5 seit mehreren Jahren ohne jegliche Probleme. Für den Hobbybereich Foto kommst Du aber auch mit einem A6 aus.

Elric 26.02.2008 13:11

So, habe mir vorhin ein Wacom Bamboo in A6 zugelegt. Ich werde heute abend das Ganze mal testen.

Gruß & nochmals Danke an alle Schreiber

Eric


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:46 Uhr.