![]() |
Hallo Leute,
... möchte diesen Thread nochmal kurz aufwärmen, mit der Frage, ob sich trotz der genannten Nachteile - welche wohl vor allem in der Langsamkeit und dem mäßigen JPEG Output zu sehen sind - trotzdem eine gekauft hat, oder zumindest mal ERNSTHAFT in der Hand hatte. Der Preis für die DP1 ist ja mittlerweilen bei rund 440€, und ein paar Firmwareupdates hat sie wohl auch hinter sich gebracht. Was ich hier sehe gefällt mir! http://www.sigma-dp1.com/de/sample-photo/index.html LG André |
Hallo,
ja, ich habe die DP1 seit Weihnachten. Die wesentlichen Nachteile sind die bekannten:
Für Available Light Fotografie ist die Kamera allerdings - wenn überhaupt - nur mit Stativ zu gebrauchen. Warum habe ich mir die DP1 als Kompakte zur Alpha 700 gekauft und nicht eine - sagen wir mal - Canon G10? Ganz einfach: Mir war ausschließlich die überlegene Bildqualität wichtig. Ich würde mich sonst einfach zu oft ärgern, wenn ich die große Sony daheim lasse und nur mit der Kompakten marschiere. Die 28mm Brennweite der DP1 kommt mir als Landschaftsfotografen auch entgegen. Sucht man einen Allrounder, wird man aber zweifelsohne von der DP1 enttäuscht sein. Kann man mit ihren Schwächen leben, so muss man die Kamera aber fast lieben :D PS: In Österreich gibt es die DP1 bei einem seriösen Händler bereits für 330 Euro (Digipfeil). Für diese außergewöhnliche Kamera meiner Meinung nach ein super Preis. |
Ich bin gespannt auf die DP2, vor allem wegen dem für mich eher geeigneten Objektiv. Mal schauen, ob sie wirklich in den nächsten Wochen auf den Markt kommt.
Gruß, eiq |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:44 Uhr. |