![]() |
Danke für die erklärenden Worte Christoph :top:
Grüße Andreas |
Nun, der Blick von Ihr könnte auch daher stammen das Sie weiß das Sie fotografiert wird. Macht man doch so, wenn man es weiß sucht man sich so einen Fixpunkt irgendwo, daher dann die starren Blicke.
Zumindest schmunzelt Sie in sich hinein... - so als wisse Sie nicht recht was Sie damit anfangen soll was Sie sieht..?! Die Haare sehen nicht so aus als würde Sie gerade selber Sport machen. Stören nur, deshalb würde wohl Frau Haare irgendwie festbinden oder knoten. Also kann Sie nur Zuschauer sein. Der Sohnemann spielt Fussball, ja klar. Das ist Grund genug für Frau sich in einer Sporthalle rumzutreiben. Die techn. Seite des Bildes, ich weiß nicht woran es liegt. Ist es das Objektiv? Mir kommt das Bild irgendwie nicht richtig scharf vor. So als würde die Ebene der Schärfe nicht da liegen wo sie liegen sollte. Ich kann mich aber auch täuschen. Vielleicht erwarte ich einfach zu viel von der Optik? |
Grundsätzlich möchte ich mich meinen Vorschreibern anschließen: schönes Foto, schöne Frau. Irgendwie habe ich aber das Gefühl, die S/W-Umwandlung ist ein wenig suboptimal. Vielleicht hast du ja Lust, mal das Original zu zeigen.
|
finde ich auch. Aber gerade in CS3 hast Du doch mehr Möglichkeiten anders auf S/W zu gehen. Hast Du es mal anders probiert. Irgendwie sieht es aus wie S/W mit der Option Rotfilter oder tiefen betonen oder so...
|
Ich danke für Eure meinungen. Ja, ich habe mich bewußt auf diese "Zeitungswirkung" mit ihren Schwächen ein gelassen, weil sie die vorhandenen Fehler in der Belichtung nein Beleuchtung gut verschleiert. Ausserdem fand ich es zu Sabine ganz gut passend.
Die Schärfe liegt zwischen dem vorderen Auge und Nasenrücken. Die Unschärfewirkung ist Resultat der Umwandlung und von etwas Weichmacherei :) Das Ofenrohr kann scharf, die Kamera auch :) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:59 Uhr. |