![]() |
Hallo Patrick 'doubleflash'!
Du must eine sehr alte Version von FixFoto haben, denn natürlich kann es Retuschieren. Mittlerweile enthält es praktisch das Who-is-Who der fortschrittlichsten Bearbeitungsfunktionen. Nur mal ein paar wenige herausgegriffen: Schärfen durch Verformen (s. Wargalla), DRI, Tiefenschärfeerweiterung und ganz neu das Farbsaum-Reduktionsverfahren nach Tom Fiddaman. Letzteres ist in der Betaversion. Also, für aktive Fotografen, die Massen von Bildern produzieren und die schnell viele Fotos optimieren möchten, ist FixFoto ideal. Gruß, Ralf |
Wenn "ralfeberle" darauf nicht geantwortet hätte, hätte ich es getan.
So bleibt mir noch zu ergänzen, dass FixFoto und PS zwei verschieden Ansätze verfolgen. Z.B. arbeitet FixFoto nicht mit Ebenen. Zusätzlich vielleicht noch dieser Link: http://www.computerbild.de/dpa/meldu...rn/wid2468.htm Ich arbeite zusätzlich zu PS 7 seit längerer Zeit mit FixFoto und möchte es trotz (oder gerade wegen) des Funktionsumfangs in PS für bestimmte Aufgaben nicht missen. Bis später sagt Peter |
@ralfeberle
Hallo Ralf,ich habe die Version 2.73 33. Soll ich auf die Betaversion 2.75 updaten oder noch warten? Grüsse,Heinz |
Ich lade mir regelmäßig die neuste Beta von FixFoto. Für das Überarbeiten von Bildern ist es ideal!
Ich verwende IView für das schnelle Überarbeiten und Zubereiten für die Galerie-Bilder, da dauert mir das Laden der Bilder in FixFoto noch zu lange. Wenns aufwendiger wird oder gar um Hotpixel oder Perspektivkorrektur oder anspruchsvollere Farb-/Helligkeitskorrekturen, dann FixFoto. Ich habe mir IView auch so eingerichtet, dass ich daraus FixFoto aufrufen kann. Gruß minomax |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr. |