SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Lightroom und PS CS oder gleich nur PS CS3 ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48763)

klaeuser 08.02.2008 15:34

Mit LR hast Du schon mehr Verwaltungsfunktionen als mit der Bridge.

Ich hab LR und CS2 und möchte eigentlich LR nicht mehr missen. Viele Fotos die ich bei Veranstaltungen oder irgendwelchen Aktionen vom Verein mache, werden nur in LR "entwickelt" und dann exportiert.
Ansonsten öffne ich die Bilder in CS2 und nur die Verwaltung bleibt in Lightroom.

Jerichos 08.02.2008 15:38

Zitat:

Zitat von klaeuser (Beitrag 605198)
Mit LR hast Du schon mehr Verwaltungsfunktionen asl mit der Bridge.

Von welcher Bridge-Version redest Du? Und welche Verwaltungsfunktionen meinst Du denn?

Hier bitte aufpassen, die CS2 Bridge ist mit der CS3 Bridge überhaupt nicht zu vergleichen!

klaeuser 08.02.2008 15:51

Hi,

wenn es jetzt die genauen Funktionen geht muss ich leider passen. Ist schon zu lange her :oops:
Ich hab mal eine zeitlang verschiedene Software probiert und LR hat mir am Ende das beste und umfassenste Konzept geboten.

Also wie immer am besten - selber testen.

Jerichos 08.02.2008 16:01

Zitat:

Zitat von klaeuser (Beitrag 605213)
wenn es jetzt die genauen Funktionen geht muss ich leider passen. Ist schon zu lange her :oops:

Genau das ist der Punkt. ;)
Ich hatte LR auch mal 30 Tage getestet und war von den Möglichkeiten der Bildverwaltung schon sehr angetan. Nur LR als alleiniges EBV-Programm geht nun mal auch nicht. Nach dem Umstieg auf CS3, hab ich dann absolut keinen Gedanken mehr an Lightroom verschwendet, da die Kombination CS3 PS und CS3 Bridge wirklich erstaunlich gut harmoniert. :top:

Meine Empfehlung für CS/CS2-Nutzer geht demnach ganz klar zu CS3.

real-stubi 08.02.2008 20:56

Zitat:

Zitat von Jerichos (Beitrag 605218)
Nur LR als alleiniges EBV-Programm geht nun mal auch nicht.

Hmmm. das letzte halbe Jahr ging das bei mir eigentlich besser, als ich vorher dachte, z.Z. vermisse ich eigentlich nichts. Und LR kann schon ne Menge. ;)
Aber ich denke sich, dass es sich vielleicht nach dem PS-Seminar von Fritzchen ändert...

MfG
Stubi

jqsch 08.02.2008 21:05

Hallo Harribee,

ich habe sowohl CS3 als auch Lightroom. In der Verwaltung gewinnt eindeutig LR gegen die Bridge. Vor allem beim "Verschlagworten" Wenn man die Bilder nur aufarbeiten will, reicht LR ebenfalls voll und ganz aus. Braucht man aber z.B Filter und Text, dann geht es nicht ohne PS.

Aber die Masse meiner Bilder gehen nur durch LR.

Gruß

Jürgen

come_paglia 08.02.2008 22:07

Was bietet die Verschlagwortung in LR an zusätzlichen Vorteilen gegenüber der Bridge?

jqsch 09.02.2008 00:36

Zitat:

Zitat von come_paglia (Beitrag 605405)
Was bietet die Verschlagwortung in LR an zusätzlichen Vorteilen gegenüber der Bridge?

Hallo Hella,

für mich waren das z.B. die Import und Exportfunktion von Stichwörtern und die Stichwortsätze. Beide Funktionen habe ich in der Bridge nicht gefunden. LR ist bei mir auf Laptop und Desktop. Und so kann ich z.B. im Zug Schlagwörter vergeben, obwohl die Bilder nicht dabei sind.

Die Bridge geht von Ordnern aus, LR vom Katalog. Wo die Bilder liegen (wenn sie importiert sind) ist erstmal egal. Mir persönlich lag das ganze Konzept von LR näher.

Gruß

Jürgen

come_paglia 09.02.2008 00:41

Danke für die Info.

Dass LR für Dich besser ist, liegt dann natürlich an Deinem speziellen Anwendungsfall - oder meinem, wie man's nimmt. ;)
Bilder werden von mir nur auf ein und demselben Rechner bearbeitet, da vermisse ich entsprechende Funktionen natürlich auch nicht.

LG, Hella

jqsch 09.02.2008 00:58

Zitat:

Zitat von come_paglia (Beitrag 605478)
Danke für die Info.

Dass LR für Dich besser ist, liegt dann natürlich an Deinem speziellen Anwendungsfall - oder meinem, wie man's nimmt. ;)
Bilder werden von mir nur auf ein und demselben Rechner bearbeitet, da vermisse ich entsprechende Funktionen natürlich auch nicht.

LG, Hella

Hallo Hella,

die Bilder werden auch bei mir nur am Desktop bearbeitet, aber bei Lightroom habe ich auf dem Laptop die Vorschauen dabei und mit denen kann ich weiter "arbeiten" (bewerten, Tags vergeben, etc.)

VG

Jürgen


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:00 Uhr.