SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Die Bucht wird geändert !! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48696)

Anaxaboras 06.02.2008 17:51

Ursprünglich war ebay ja mal eine Plattform, auf der Privatleute ihren ganz persönlichen Flohmarkt abgehalten haben. Dann kamen die Powerseller und die Profishops. Heute bestimmen die das Bild (wenn es mal wieder 900 Minolta-AF-Objektive gibt, hat Wallimex die aktuelle Lieferung Cosina-Objektive eingestellt - jedes einzeln!). Klar, wenn so ein Verkäufer mal ne negative Bewertung bekommt, geht die im statistischen Grundrauschen unter. Wer aber nur 5 Artikel im Jahr kauft, den knallt eine negative Verkäuferbewertung natürlich ganz schön nach unten.

Gegen die Profi-Verkäufer stellen die neuen Reglen vielleicht einen gewissen Schutz dar. Aber der kleine Privat-Anbieter hat davon nichts. Aber wer weiß: Vielleicht nimmt ebay die Benachteiligung der kleinen Anbieter ja in Kauf? Hauptsache die großen Händler erhalten wieder das Vertrauen der Bieter. Denn mit den großen macht ebay das Geschäft - nicht mit uns, wenn wir unseren Objektiv-Park entrümpeln :!:.

Martin

cabal 06.02.2008 18:09

Zitat:

Zitat von Anaxaboras (Beitrag 604050)
Ursprünglich war ebay ja mal eine Plattform, auf der Privatleute ihren ganz persönlichen Flohmarkt abgehalten haben. Dann kamen die Powerseller und die Profishops. Heute bestimmen die das Bild (wenn es mal wieder 900 Minolta-AF-Objektive gibt, hat Wallimex die aktuelle Lieferung Cosina-Objektive eingestellt - jedes einzeln!). Klar, wenn so ein Verkäufer mal ne negative Bewertung bekommt, geht die im statistischen Grundrauschen unter. Wer aber nur 5 Artikel im Jahr kauft, den knallt eine negative Verkäuferbewertung natürlich ganz schön nach unten.

Gegen die Profi-Verkäufer stellen die neuen Reglen vielleicht einen gewissen Schutz dar. Aber der kleine Privat-Anbieter hat davon nichts. Aber wer weiß: Vielleicht nimmt ebay die Benachteiligung der kleinen Anbieter ja in Kauf? Hauptsache die großen Händler erhalten wieder das Vertrauen der Bieter. Denn mit den großen macht ebay das Geschäft - nicht mit uns, wenn wir unseren Objektiv-Park entrümpeln :!:.

Martin

versteh ich jetzt nicht- einen Vorteil bietet das für Powerseller und co doch in keiner Weise - höchstens der Nachteil ist nicht so schlimm wie beim Privatmann.
Aber freuen werden die Powerseller sich sicher auch nicht darüber den Käufer nicht mehr beurteilen zu dürfen und somit "erpressbarer" zu sein

wwjdo? 06.02.2008 18:19

Na, ja, das etwas getan werden musste, ist doch richtig.

Ich habe meinen account auch wegen 2 Rachebewertungen ändern müssen:
- der eine VK verkaufte mir ein falsches Objektiv, das unbrauchbar war
- der andere VK verkaufte mir ein defektes Telefon und überweis das Geld wochenlang nicht zurück. :evil::evil:
Als Käufer hattest du keine Chance, selbst wenn ein Betrug vorlag, dich gegen Rachebewertungen zu schützen!

Dass sich das ändern soll, finde ich gut aber(!): jetzt kann jeder Käufer, wenn ihm irgendetwas nicht passt den Spieß umdrehen und als Verläufer guckt man blöd aus der Wäsche, obwohl man unter Umständen nichts dafür kann.

Das ist auch nicht der Weisheit letzter Schluss und schafft wieder neue Missverhältnisse...:roll:

Dimagier79 06.02.2008 18:55

Hallo

ich verkaufe dabei Modellautos immer gute Sammlerqualität und denke für ordentliche Ware muss man keine Angst vor -Bewertung haben, aber vielen Käufer sind shit und bezahlen nicht. Leider. Das ebay lebt von Verkäufern, ohne Verkäufer keine Käufer.

Somnium 06.02.2008 19:06

Zitat:

Zitat von Dimagier79 (Beitrag 604070)
denke für ordentliche Ware muss man keine Angst vor -Bewertung haben

Tja. Dann verkauf mal CD's und bekomm ne Negative Bewertung ala "Musik gefällt mir nicht, schlechte CD"... dann siehst du das sicher anders. Und ja, alles schon erlebt, wenn auch nicht auf dem eigenen Account. Ich hab einmal was verkauft, das reicht mir ehrlich gesagt. Idioten denen man 3 mal die Bankdaten schicken muss und die dann am nächsten Tag rum zicken wo denn die Ware bleibt brauch ich ehrlich nicht...

Dimagier79 06.02.2008 19:14

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 604078)
Tja. Dann verkauf mal CD's und bekomm ne Negative Bewertung ala "Musik gefällt mir nicht, schlechte CD"... dann siehst du das sicher anders. Und ja, alles schon erlebt, wenn auch nicht auf dem eigenen Account. Ich hab einmal was verkauft, das reicht mir ehrlich gesagt. Idioten denen man 3 mal die Bankdaten schicken muss und die dann am nächsten Tag rum zicken wo denn die Ware bleibt brauch ich ehrlich nicht...

Oh yes, i know this

Revox 06.02.2008 19:30

Wäre das Bewertunssystem nicht schon viel besser, wenn die Bewertungen erst von Ebay gespeichert werden, und dann beide Bewertungen (wenn die zweite eingetroffen ist) gleichzeitig veröffentlich werden?

TorstenG 06.02.2008 19:32

Tja, soweit denkt ebay halt nicht! :roll:

Sonnenkind 06.02.2008 19:37

Die Intension von ebay ist klar: sich in Zukunft um noch weniger kümmern zu müssen als sie ohnehin nicht tun. Aber die VK die sich jetzt beschweren sind selbst schuld: In Angeboten habe ich schon gelesen, daß der VK genauso bewertet, wie er bewertet wird...
Oder daß ein System automatisch bewertet, sobald der Käufer seinerseits zuerst den VK bewertet hat. Auf Hinweise diesbzgl. zeigte ebay KEINE Reaktion.

Das hätte man von Anfang an vermeiden können, wenn
a) grundsätzlich der VK zuerst bewerten muß (und zwar positiv, sofern er in angemessener Zeit sein Geld hat - damit hat der Käufer nämlich seinen Vertragsbestandteil erfüllt.Punkt.)
b) ebay automatisch für den Beteiligten eine negative Bewertung abgibt, der versäumt, seinem Geschäftspartner eine Bewertung abzugeben.

Aber das wäre ebay zuviel Arbeit....

Ich gebe meinen Verkäufern immer Nachricht, wenn alles in Ordnung war, dann haben die was in der Hand - eine Bewertung gibt´s aber erst, wenn die vorlegen.
Außer bei Powersellern mit > 5000 Bewertungen klappt das normalerweise auch.
Bisher keine Probleme.

T.Hein 06.02.2008 19:44

[QUOTE=Sonnenkind;604101]
a) grundsätzlich der VK zuerst bewerten muß (und zwar positiv, sofern er in angemessener Zeit sein Geld hat - damit hat der Käufer nämlich seinen Vertragsbestandteil erfüllt.Punkt.)
QUOTE]

Und was machst Du wenn der Käufer dann die Ware grundlos reklamiert und rum zickt?

Thomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:25 Uhr.