SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   draußen ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48579)

Digicat 04.02.2008 14:10

Ein Schläfchen in Ehren, kann keiner verwehren !!!

Ist der süss, aber spielen würde ich mit Ihm nicht mehr :lol:

Hast super abgelichtet :top:

Wieviel Kilo bringt er den auf die Waage ?

ansisys 04.02.2008 14:15

Zitat:

Zitat von Digicat (Beitrag 602482)
Ein Schläfchen in Ehren, kann keiner verwehren !!!

Ist der süss, aber spielen würde ich mit Ihm nicht mehr :lol:

Hast super abgelichtet :top:

Wieviel Kilo bringt er den auf die Waage ?

Ist immer noch so niedlich wenn er herumtollt, aber riesig und gut im Futter!

BeHo 04.02.2008 15:08

Deine Zoobilder sind wunderbar. Vor allem das erste hier finde ich richtig gelungen! :top:

About Schmidt 04.02.2008 15:53

Auch wenn dem Bild das letze Quäntchen schärfe fehlt, so finde ich es dennoch sehr ansprechend.

Gruß Wolfgang

ansisys 04.02.2008 18:11

Ich habe das Objektiv noch ziemlich neu, der Schärfebereich wird im Tele immer kleiner, Tamron 35-105. Übe noch damit.

Conny1 04.02.2008 18:16

Zitat:

Zitat von Digicat (Beitrag 602384)
Servus Andreas

Gut gesehen, gut eingefangen :top:

Nur ich zermartere mir den Kopf, was für ein Tier das sein könnte. Manul, nein, der Kopf zu spitz; Erdmännchen, nein, der Körper zu dick.
Was dann, ich weiß es gibt viele katzenartige Geschöpfe, aber so richtig will keines in die Schemen passen :oops:

Verratest du es mir ?

Das ist eine Manguste/Mungo.

Digicat 04.02.2008 19:10

Mensch Conny, das ist es :top:

Mangusten, warum hat mir das nicht einfallen wollen :zuck:, da war ja Andreas doch knapp drann, sind ja Verwandt.

Danke, für des Rätsels Lösung :top:

ansisys 04.02.2008 19:13

Zitat:

Zitat von Conny1 (Beitrag 602690)
Das ist eine Manguste/Mungo.

Richtig, auf dem kleinen Schild stand Ermännchen/Manguste, also beides richtig:

Wikipedia: Das Erdmännchen (Suricata suricatta) ist eine nur im südlichen Afrika beheimatete Manguste. Den Namen hat es, da es nach Menschenart oft auf zwei Beinen steht, um die Umgebung zu beobachten. Erdmännchen sind auch als Surikaten bekannt. Im Englischen heißen sie nach ihrem Afrikaans-Namen "Meerkat", was manchmal ins Deutsche als Meerkatze übersetzt wird – dieser Name ist aber eigentlich für eine Primatengattung reserviert, die mit Erdmännchen überhaupt nichts zu tun hat ...

Hier geht's weiter, das Bild oben rechts zeigt die Tiere, die ich fotografiert habe, von vorn!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:44 Uhr.