![]() |
Zitat:
Mir kommts auch so vor, als ob das Bild kippen würde. Ansonsten gefällt mir die Idee sehr gut, allerdings schließe ich mich dem bereits gesagten an: Die Schwebebahn sollte schärfer sein und die Personen wenigstens ein bisschen als solche erkennbar. Und die ruhende Person sollte einen sichtlichen Grund haben, zu ruhen. Vielleicht in ein Buch vertieft, oder ein wie verloren auf dem Bahnsteig rumstehendes Kind. Tobi |
Zitat:
Der Effekt ist da, ich weiss nur nicht wirklich woher. Die Belichtungszeit hätte kürzer ausfallen müssen. Waren in diesem Fall 2.5 Sekunden. Ich hatte davor eins mit etwa einer Sekunde versucht, da war in den Menschen irgendwie zu wenig Bewegung. Man weiss ja leider auch nie im Vorfeld, wie eilig es die Leute haben oder auch nicht, wie viele nun aussteigen werden. Ist irgendwie Glücksspiel. Hatte noch überlegt, eventuell versuchsweise mit einem Rear-Flash Aufhellblitz zu arbeiten, aber das hätte dann wohl doch blöde Blicke/Fragen oder schlimmeres gegeben. Hab's dann sein lassen. Naja, Versuch macht kluch. |
So, nun habe ich mich mal an den PC gesetzt und weis, was dem Bild fehlt. 1. Die TWK stimmt nicht, dazu etwas mehr Kontrast in den Mitteltönen und die Sättigung etwas zurücknehmen.. Geradeausrichten am grauen Kasten hinter dem Typ auf der Bank. Dann kommts schon besser. Aber nun das allerwichtigste. Ich denke ein Blitz auf den zweiten Verschlußvorhang mit 1/2 oder 1/4 Blitzleistung hätten hier ein kleines Wunder bewirkt. Also, Fototasche schnappen und auf ein neues. Weil die Idee ist es allemal wert :top:
Gruß Wolfgang |
Ah jetzt ja.
Ok, hat hier jemand Erfahrung mit Blitzaufnahmen wildfremder Menschenmengen auf düsteren Bahnsteigen in deutschen nicht-ganz-so-Großstädten? Als Fluchtweg hätt's hinter mir nur noch die Wupper ca. 8 Meter unter mir gegeben. :( Hätte ich doch meinem Drang nach Rear-Flash Aufnahme nachgeben sollen. Hab mich nur irgendwie nicht getraut. :? |
Also ich würde das nicht unbedingt alleine machen. Vielleicht solltest Du auch eine Haltestelle in einem sozial besseren Stadtviertel aussuchen (ich kenne mich da bei Euch in Wuppertal nicht so aus). Ich denke jedoch bei einer solchen Aktion muß man durchaus mit Protest von einzelnen Fahrgästen rechnen.
Gruß Jürgen |
Ich war ja nicht alleine, mein Kollege mit dem Australienhut war ja noch da. Ich glaube aber nicht, dass der mich im Zweifelsfalle vor einem wütenden Mob hätte beschützen können ;)
Naja, Wuppertal Oberbarmen ist kein ganz so mieses Pflaster aber man weiss ja nie wer so in einer Bahn drin ist. Im Zweifelsfalle könnte jemand sich auch ganz offiziell beschweren oder wenn es Stunk gibt, könnte jemand von den Stadtwerken auftauchen (öfters fahren in den Bahnen Sheriffs mit) und fragen ob man ne Erlaubnis für's Foten hat. Ist ja immerhin deren Grundstück (und ich hatte noch nichtmal nen Fahrschein. Na ok, von der Endhaltestelle kann man eh nirgendwohin losfahren). Kurzum: Hatte Bammel. Muss mir mal überlegen ob ich noch irgendwann mal einen neuen Anlauf mit Blitz wage. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:37 Uhr. |