SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   ..Twins.. (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48477)

ingoKober 04.02.2008 11:45

Du gibst nicht auf: Ich präzisiere daher, das Bild zeigt EINEN Leguan, der ein Salatblatt frisst und der in einer Spiegelung mit einigen -allerdings wenigen!!!- Details eines anderen Tieres durchaus professionell und optisch ansprechend "angereichert" wurde.
Ich zitiere mal jemanden, der sich das nach meinem Anstoss auch angeschaut hat, aber nicht genannt werden möchte: " einfach das ganze in zwei Ebenen teilen (in der Mitte), übereinanderlegen, und dann die Deckkraft der oberen wegnehmen/zugeben... und man sieht, was gemacht wurde."

Das ist Fakt und wenn Du das weiterhin leugnest, machst Du Dich hier nur lächerlich.
Punkt.

Welche Seite empfiehlt die von Dir gennanntenTerrariengrößen? Sicher hast Du Dich im Detail verlesen: Es gibt bei Leguanen alle Endgrößen zwischen 10 und 200 cm. Die Familie ist schliesslich sehr groß. Vielleicht hast Du Hinweise für Seitenfleck- Rollschwanz- oder kleine Erdleguane gelesen. Hier ist die genannte Terrariengröße nämlich in der Tat vertretbar.
Ebenso ist das von Dir genannte zweibeinige Rennen in der Leguanfamilie weit verbreitet- einige können das sogar über Wasserflächen hinweg.
Gerade aber der von Dir porträtierte grüne Leguan tut das nur äusserst selten und ansatzweise. Normalerweise fklüchtet er brav auf allen vieren.
Also nicht Leguan mit Leguan verwechseln. Die sind genauso vielfältig und bunt wie zB Singvögel. Hier gilt ja auch nicht für einen Kolkraben in allen Punkten das gleiche wie für ein Wintergoldhähnchen.

Gruß

Ingo

ansisys 04.02.2008 12:08

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 602390)
Du gibst nicht auf: Ich präzisiere daher, das Bild zeigt EINEN Leguan, der ein Salatblatt frisst und der in einr Spiegelung mit einigen Details eines anderen Tieres durchaus professionell und optsch ansprechend "angereichert" wurde.
D
as ist Fakt und wenn Du das weiterhin leugnest, machst Du Dich hier nur lächerlich.
Punkt.

Welche Seite empfiehlt die von Dir gennanntenTerrariengrößen? Sicher hast Du Dich im Detail verlesen: Es gibt bei Leguanen alle Endgrößen zwischen 10 und 200 cm. Die Familie ist schliesslich sehr groß. Vielleicht hast Du Hinweise für Seitenfleck- Rollschwanz- oder kleine Erdleguane gelesen.
Ebenso ist das von Dir genannte zweibeinige Rennen in der Leguanfamilie weit verbreitet- einige können das sogar über Wasserflächen hinweg.
Gerade aber der von Dir porträtierte grüne Leguan tut das nur äusserst selten und ansatzweise. Normalerweise fklüchtet er brav auf allen vieren.
Also nicht Leguan mit Leguan verwechseln. Die sind genauso vielfältig und bunt wie zB Singvögel. Hier gilt ja auch nicht für einen Kolkraben in allen Punkten das gleiche wie für ein Wintergoldhähnchen.

Gruß

Ingo

Geschenkt!
Bei der Terrariengröße ging es um Iguana Iguana, den grünen Leguan. Ich habe nämlich nur danach gesucht. Ich verwechsle da nichts. Ich habe Fotos von sehr unterentwickelten 4-jährigen gesehen, die falsch gehalten wurden. Daß sie sich als Haustier eignen glaube ich nicht wirklich, aber ich will niemanden verurteilen.

ingoKober 04.02.2008 12:16

Ja, bei der Haltung von Iguana iguana bzw dem Informationsfluss dazu liegt noch vieles im argen, obwohl das dazu nötige Wissen vorhanden, umfangreich, leicht verfügbar und aktuell ist.
Leider kaufen die Leute trotzdem gerne niedliche Minitiere für 20 € und richten ihnen weniger gerne 10 Kubikmeter Becken ein, die jeden Monat für 100€ und mehr Strom verbrauchen.
Und auch das Einlesen in artgerechte Leguanernährung ist vielen Haltern zu anstrengend. Eine halbe Seite in einem seit 50 Jahren unverändert neuaufgelegten Büchlein reicht den meisten, wenn sie überhaupt so weit gehen.
So gibt es viel Leguanleid.
Es sei aber nicht verschwiegen, dass es durchaus viele verantwortungsvolle, kenntnisreiche und investitionsbereite Privathalter Grüner Leguane gibt, von deren Haltung sich viele Zoos etwas abschneiden können.
Aber das ist Off Topic.

Mir ging es hier um die Entlarvung einer vorsätzlich als Naturdokument getarnten Fotomontage...und das ist ja nun endgültig geklärt. Beim nächsten Mal investiere halt mehr Zeit vor dem Terrarium als vor dem Computer oder kennzeichne künstlerische Eigenkonstrukte zumindest als solche.
Alles andere empfinde ich als zutiefst unmoralisch.

Schade, denn das Bild ist wirklich nett.

Gruß

Ingo

Hier ein ungetürktes 100% EBV freies Bild meiner früheren Leguandame. Leider nur als Uraltdiascan schlechter Qualität und stark komprimiert verfügbar, aber der Bildinhalt passt hierher:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../819/iggie.jpg

P.S.: Bitte den Link der besagten Terraristikseite schicken

ansisys 04.02.2008 13:30

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 602420)
Mir ging es hier um die Entlarvung einer vorsätzlich als Naturdokument getarnten Fotomontage...und das ist ja nun endgültig geklärt.

Ein Naturdokument ist etwas anderes. Ich tarne hier gar nichts! Wir sind hier in einem Foto-Forum, in dem EBV an der Tagesordnung ist. Wenn jemand in einem Foto den Himmel austauscht, kann man das verwerflich finden, man kann es auch als künstlerische Freiheit begreifen. Worauf reitest Du eigentlich herum? Und komm' mir nicht mit abgedroschenen Phrasen wie "zutiefst unmoralisch". Hättest Du mich nett gefragt, wie und warum ich das gemacht habe, dann hätte ich es Dir gesagt. Aber gleich argwöhnisch einen Frontalangriff auf die Bemerkung von Schmidtchen hin zu starten, ist völlig daneben.

Naturdokument ist evt. das, was Du unter einem Foto verstehst. Unbearbeitet, bearbeitet nicht mehr. Da man ja auf den anderen Fotos den originalen Hintergrund sieht, ist ja wohl klar, daß es sich hier um EBV handelt. Ich habe das nicht versteckt, sondern das originale Ausgangsmaterial gezeigt. Nun kannst Du zwar mit wissenschaftlichen Erkenntnissen versuchen, etwas zu entlarven, aber du triffst nur die halbe Wahrheit :lol:

Stattdessen hättest Du Dich fragen können: "Twins", sind aber auf den ersten Blick keine Zwillinge, was bedeutet "..Twins.." mit .. Pünktchen? Warum hat der das so gemacht? Warum hat er bei Twins nicht eine einfache Spiegelung gemacht, Twins sind ja Zwillinge .. Na?

Hättest eben auf den angekündigten "Sieg der Schildkröte" warten sollen, dann wäre alles klar geworden. Ich habe die Forenregeln akzeptiert daher bleibe ich höflich und unterstelle Dir mal grundsätzlich überhaupt nichts!

Dein Wissen über diese Leguane ist trotzdem sehr interessant für mich, ich habe mich nahezu in diese Tiere "verliebt" trotzdem würde ich sie nicht zuhause halten wollen. Es tut mir leid, daß da so vieles im Argen liegt.

Für Leguane habe ich mich bisher nicht so interessiert, da mußte nur ein Schlüsselereignis kommen. Man kann aber leider nicht die Welt retten, ich unterstütze schon die Berggorillas in Not mit Spenden für den Diane Fossey-Fond. Lieber eines intensiv als vieles halbherzig.

ingoKober 04.02.2008 13:32

Zitat:

Zitat von ansisys (Beitrag 602455)
Ein Naturdokument ist etwas anderes. Ich tarne hier gar nichts! .


Na ja, dafür hast Du aber doch sehr hartnäckig behauptet, es seien zwei Tiere.

Letztes Wort und tschüs

Ingo

Jerichos 04.02.2008 14:46

Zitat:

Zitat von ingoKober (Beitrag 602456)
Na ja, dafür hast Du aber doch sehr hartnäckig behauptet, es seien zwei Tiere.

Letztes Wort und tschüs

Ingo

Ist wahrscheinlich eh wieder nur ein Test. ;)

Markus P. 04.02.2008 16:02

Zitat:

Zitat von ansisys (Beitrag 602331)
Du bist ja ein ganz Schlauer! Du übrigens den Zoo verantwortlich machen. Ich schätze mal, die wissen, was sie tun, denn die Leguane sind teilweise älter, als sie in der Natur werden.

Sehr interessanter Beitrag.
ansisys...
Ich empfehle mal "Ingo Kober Buch" In eine Suchmaschine einzugeben. Oder auch sehr Interessant: "Ingo Kober Herpetal"

Das Bild finde ich optisch sehr gelungen und kann mich den Vorschlägen der anderen als CD Cover eine Band gut vorstellen. Wobei ich eher die Classischen Rockbands damit verbinden würde.

ansisys 04.02.2008 18:03

Zitat:

Zitat von Markus P. (Beitrag 602602)
Sehr interessanter Beitrag.
ansisys...
Ich empfehle mal "Ingo Kober Buch" In eine Suchmaschine einzugeben. Oder auch sehr Interessant: "Ingo Kober Herpetal"

Das Bild finde ich optisch sehr gelungen und kann mich den Vorschlägen der anderen als CD Cover eine Band gut vorstellen. Wobei ich eher die Classischen Rockbands damit verbinden würde.

Wenn jemand Bilder von Dingen macht, die meinem Fachgebiet entsprechen, z. B. Uhrwerke, Uhren überhaupt, dann gehe ich nicht in Fotografieforen und lasse meinen Frust an einem Fotografen aus, weil die Fotos nicht der Realtität entsprechen. Meine Kinderstube ist auch nicht so schlecht, daß ich eigene Bilder in fremde Threads stelle.

Schön, daß es Dir gefällt, Rock käme ganz gut!

M_Sp 04.02.2008 19:19

Hehehe...ist ja schon fast der gleiche Kindergarten wie im "Gelben" drüben....:cool:

ManniC 04.02.2008 19:22

...dann fassen wir doch mal zusammen:
Zitat:

Zitat von ansisys (Beitrag 601533)
Der Witz dabei war folgender: Die beiden haben zusammen in der Futterkiste gehockt.

und noch einer ääähm zwei?
Zitat:

Zitat von ansisys (Beitrag 602331)
Du bist ja ein ganz Schlauer! Es sind die beiden Leguane, die in der Futterkiste saßen. Sie sehen sehr ähnlich aus, aber nicht gleich. Der hintere in der Futterkiste ist der linke. Bei dem habe ich mir nur erlaubt, die abstehenden Hautschuppen zu entfernen. Für eine Montage müßte ich mich nicht schämen und nichts "verkaufen".

Tatsächlich immer noch zwei:
Zitat:

Zitat von ansisys (Beitrag 602382)
Lesen! Ich habe doch geschrieben, daß ich bei dem einen die abstehenden Schuppen entfernt habe. Wie ich das gemacht habe, ist doch egal. Willst Du weiter kleinlich darauf herumreiten? Es waren trotzdem zwei, auch wenn ich dem einen etwas geklaut habe, um den anderen schöner zu machen.

Aja:
Zitat:

Zitat von ansisys (Beitrag 602679)
Wenn jemand Bilder von Dingen macht, die meinem Fachgebiet entsprechen, z. B. Uhrwerke, Uhren überhaupt, dann gehe ich nicht in Fotografieforen und lasse meinen Frust an einem Fotografen aus, weil die Fotos nicht der Realtität entsprechen.

Also wenn ich in das Album dieses Forums schaue und mir jemand in mehreren Beiträgen ein Foto als real verkaufen will, das eindeutig eine Montage ist, und dieses nach mehreren Hinweisen aufrecht erhält, dann bin ich versucht, dieses als äähm ja Verarschung zu bezeichnen und meinen Frust hierüber an exakt diesem User auszulassen.

Aber das tue ich natürlich nicht und denke mir nur meinen Teil über diesen User, genau wie das wohl einige andere Leser dieses Threads tun.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:31 Uhr.