SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Cash-Back Händler Sammlung (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48443)

jrunge 01.02.2008 13:08

Händler, die teilnehmen:
1. http://www.fotobrenner.de/
2. http://www.ravensburgerfotoversand.de/
3. http://www.fotemia.de - nur für deutsche Ware

4. http://www.fotokoch.de

5. http://www.foto-sauter.de
Händler, die nicht teilnehmen (mal aus dem Threadverlauf)
1. http://www.technikdirekt.de
2. http://www.redcoon.de/
3. http://www.fotemia.de - für EU Ware kein Cash-Back

cat_on_leaf 01.02.2008 13:25

Händler, die teilnehmen:
1. http://www.fotobrenner.de/
2. http://www.ravensburgerfotoversand.de/
3. http://www.fotemia.de - nur für deutsche Ware

4. http://www.fotokoch.de

5. http://www.foto-sauter.de

6. http://www.ac-foto.com
Händler, die nicht teilnehmen (mal aus dem Threadverlauf)
1. http://www.technikdirekt.de
2. http://www.redcoon.de/
3. http://www.fotemia.de - für EU Ware kein Cash-Back

ManniC 01.02.2008 14:05

Händler, die teilnehmen:
1. http://www.fotobrenner.de/
2. http://www.ravensburgerfotoversand.de/
3. http://www.fotemia.de - nur für deutsche Ware

4. http://www.fotokoch.de

5. http://www.foto-sauter.de

6. http://www.ac-foto.com

7. http://www.foto-erhardt.de
Händler, die nicht teilnehmen (mal aus dem Threadverlauf)
1. http://www.technikdirekt.de
2. http://www.redcoon.de/
3. http://www.fotemia.de - für EU Ware kein Cash-Back

J.U. 01.02.2008 18:08

Cash-Back ist m.E. und auch aus Sicht meines Händlers eine Aktion des Herstellers/Landesvertriebes und hat mit dem Handel nichts zu tun.
Voraussetzung ist natürlich vom Händler wird offiziell für den, in diesem Fall, deutschen Markt vorgesehene Ware verkauft.

Insofern werden sicherlich auch Kistenschieber wie Saturn und MediaMarkt Ware mit Cash-Back Gutschein verkaufen.

Gruß
Jürgen

ManniC 01.02.2008 18:11

Zitat:

Zitat von J.U. (Beitrag 601041)
Insofern werden sicherlich auch Kistenschieber wie Saturn und MediaMarkt Ware mit Cash-Back Gutschein verkaufen.

Es ist kein "Cashback-Gutschein" erforderlich - ich zitiere mich mal selbst aus dem Cashback-Thread:

Zitat:

Zitat von ManniC (Beitrag 600944)
Wir haben herausgefunden - nach Rücksprache mit Sony Berlin folgendes Statement:

Der Satz "bei teilnehmenden Händlern gekauft" ist präventiv-rechtlicher Natur. Damit sind deutsche Händler gemeint, die deutsche Ware (mit EAN-Code) liefern. Zur Abgrenzung: Nicht gemeint sind deutsche Händler, die nicht deutsche Ware liefern sowie auch ausländische Händler, die evtl. deutsche Ware liefern.

Ich habe den Text in der News wie folgt ergänzt:
Zitat:

Diese Unterlagen müssen bis zum 15.06.2008 eingereicht werden:
  • vollständig ausgefülltes Cashback-Formular
  • Original-Kaufbeleg (erhält der Käufer nach Bearbeitung zurückgesendet)
  • Lieferschein mit Käufer-Namen (wenn vorhanden)
  • Ausgeschnittener EAN-Code von gekauften Produkten

Pos. 1,2 und 4 sind somit obligatorisch.


BadMan 01.02.2008 18:33

Mediamarkt gibt Cash-Back, auch wenn das dem Verkäufer zunächst nicht bekannt war. Nach tel. Rückfrage konnte er das aber dann bestätigen.

ManniC 01.02.2008 18:37

Zitat:

Zitat von BadMan (Beitrag 601059)
Mediamarkt gibt Cash-Back, auch wenn das dem Verkäufer zunächst nicht bekannt war. Nach tel. Rückfrage konnte er das aber dann bestätigen.

MM und weitere Verdächtige geben kein Cashback, sie sind lediglich "teilnehmende Händler". Cashback wird von Sony Deutschland gegeben.

BadMan 01.02.2008 19:18

Ok, Manni, hast natürlich Recht, so sagte es der Verkäufer auch.
Jedenfalls gibbet das 700-Kit bei Mediamarkt Osnabrück für 1379 €. Minus 200 macht 1179 €.

darude 01.02.2008 21:05

Das bedeutet mit anderen Worten, die hier im Thread als "nicht teilnehmend" aufgeführten Händler liefern keine deutsche Ware?

ManniC 01.02.2008 21:09

Yepp, zum Teil -- siehe die klare Aussage von fotemia.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.