SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta 24 - 85 (3,5 - 4,5) an Alpha 700 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=48435)

blanche_aline 01.02.2008 19:50

Zitat:

Zitat von transeurope (Beitrag 601051)
Hallo Jens,


So nebenbei. Ich versuche übrigens sein gestern, www.tamron.de zu öffnen. Ist nicht unbedingt ein Aushängeschild für ein großes Unternehmen, wenn die website nicht erreichbar ist :(

geht mir genauso, dachte schon, es liegt an meinem browser....

transeurope 04.02.2008 20:21

@ bachbone
 
Zitat:

Zitat von Backbone (Beitrag 601065)
Dementsprechend würde ich mir die (teure) Anschaffung eines Superweitwinkels nochmal überlegen.

Backbone

Hallo Backbone,

erst mal Danke für die kompetente Antwort.
Superweitwinkel: Analog habe ich seit ca. 3 Jahren zuerst ein Billigobjektiv 19 - 35, seit geraumer Zeit das 17 - 35 von Minolta. Das finden des Motives ist durchaus ein Thema, aber um es kurz zu machen, mir macht einfach das Fotografieren mit dem Superweitwinkelbereich so viel Spaß, dass die Qualität der Bilder schon noch stiegen wird, bemüht bin ich ja.

Das 18 - 70 mag ganz nett sein, aber wir verwenden die Kamera so zu 70 % bei Reisen auf dem Motorrad (wir reisen viel!!! :D) , und da nervt jedes überflüssige Teil, das tranportiert werden muss => 10 - 24 von Tamron (falls es bis Ende April erscheint) sowie Objetiv aus diesem Beitrag decken doch untenrum alles ganz ordentlich ab, oder?

Danke und Grüße

transeurope 04.02.2008 20:29

@ Photomaster
 
Zitat:

Zitat von Photomaster (Beitrag 601070)
Wenn du unbedingt was neues noch haben willst, dann kauf dir ein 50 1.7 oder ein Minolta 17-35 2.8-4 (ist sogar digitaloptimiert jedenfalls das baugleiche von tamron, Minolta hat da gar nicht angegeben). Habe das neulich beim Photo Nürbauer für 250 € gesehen. Habe es selber.

Gruß Photomaster

Hallo Photomaster,

danke für die Tips.

Das Minolta 17 - 35 habe ich seit Oktober 2006 ( Preis neu übers www 253.- € ) und bis damit auch analog sehr zufrieden.

Digital bringt mir das aber nur 25,5 mm Brennweite, das ist mir zu wenig, eben weil ich seit 1,5 Jahren das 17 - 35 analog benutze.
An einer Alpha 900 wäre (voraussichtlich) die Brennweite 17 - 35 mm ok, ich befürchte nur, dass die Ersparnis für das Superweitwinkel von geschätzt 500.- € (Preis Tamron 10 - 24 geschätzt, ev. auch etwas mehr) nicht ganz ausreichen wird, um die Differenz zwischen Alpha 700 und 900 zu stemmen :(

Grüße

6695 04.02.2008 22:52

24-85 Minolta oder 17-70 Sigma
 
Hallo,

hatte zuerst das 24-85 als immerdrauf auf meiner D7D und war damit recht zufrieden. Aber seit ich dann auf das 17-70 von Sigma umgestiegen bin, hat es verloren. Das mehr an Weitwinkel und etwas besser Lichtstärke waren dafür verantwortlich und das 17-70 ist auch mittlerweile auf meiner A700 das Standard-Urlaubsobjektiv für Stadt und Land.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:02 Uhr.