![]() |
Zitat:
Alternative: Den Adapter von Sebi in ein externes Gehäuse packen und bei Bedarf an- oder abhängen. Gruss Christoph |
Hi Christoph,
Zitat:
Irgendetwas funktionierte nicht mehr nach dem Umbau... Wäre klasse, wenn Du nachschauen könntest! Danke! Grüße, Aleks |
Zitat:
Hallo, auch ich habe mir einen gebrauchten Metz 54 MZ-3 in sehr guten Zustand geleistet. Wurde ja Forum hier übermaßen gelobt. Angekommen, optisch tip top. Und dann:....... beim 3 Auslösen ein riesiger Knall, dass mir fast die Kamera mit Blitz aus der Hand gefallen ist. LCD-Display ok, Blitzreflektor schwarz, kein Blitzen mehr möglich. Ab nach Metz zur Reparatur. Nach fast zwei Wochen kam dann endlich der (Hammer)- Kostenvoranschlag per E-Mail. Kosten 91,94 Euro (brutto) !!!!--1 Transitor defekt ???, Kosten 8,29 Euro (netto), Rest Reparaturkosten, Verpackung und Porto. Hatte vorher etliche Minolta-Blitze, nie Ärger damit gehabt. Mein Fazit: einmal Metz, nie mehr Metz !!! Habe mir jetzt noch einen Minolta Blitz 5600 HS D geleistet. (als Frust) Gruß Wastl |
Zitat:
ich glaub da eher, dass der KVA falsch ist...:roll: Wenn Du gesehen hast, dass der Blitzreflektor schwarz, war, dann ist auf jeden Fall ein Tausch des Reflektors und eine neue Blitzbirne gemeint. Nur ein Transi tauschen bringt da nichts.... |
Hallo Manfred,
anbei der Kostenvoranschlag der Fa. Metz Herrn Köln 36051821 MB 54MZ-3 126107 Stck. Einzelteile € Bemerkungen 1 Transistor 8,29 Der Rückversand erfolgt per Post-Nachnahme. Lohnkosten 61,20 Versandkosten 7,77 77,26 MwST 19% 14,68 Gesamt 91,94 Wie so da ein Transistor defekt sein soll, weiss ich auch nicht. Dachte da er an einen Schaden am Kondensator bzw. an der Blitzröhre. Vielleicht bezeichnet hier Metz die Blitzröhre als Transistor. Wer weiss dass ....... Gruß Wastl Gruß Wastl |
Zitat:
nach Deiner Fehlerbeschreibung ist das eindeutig die Blitzröhre. Ist bei meinem 54 MZ3 auch so gewesen. Peng und schon klirrte Glas im Blitzkopf. Allerdings hatte mein Metz noch Garantie und wurde damit kostenlos (auch ohne Porto) wieder zum Leben erweckt... Mag ja sein, dass der KVA so ausgestellt wurde, aber sicher was anderes repariert wird. Ich würd's trotzdem von Metz machen lassen, denn der 54 ist schon ein gutes Teil. Mit meinem bin ich nun schon 4 Jahre zufrieden und der immerhin auch an der :a:700 funkt... (mit neuem SCA). |
Zitat:
Zitat:
habe bereits mein ok zur Reparatur gegeben. Müsste ja sonst auch noch den Kaufpreis für den Metz abschreiben. Dies wäre dann zuviel des Guten. Ob ich ihn behalte oder wieder verkaufe, muss ich mir nochmals überlegen. Wünsche noch einen schönen Abend aus der Karnevalsstadt " Köln " Wastl |
Zitat:
|
Zitat:
kann es dann sein dass es da einen qualitativen Unterschied gibt zwischen "Damals-Metz" und "Heute-Metz" ? Ich meine der Service ist nach wie vor vorbildlich (letztens erst einen alten SCA zum Update eingeschickt und innerhalb einer Woche kostenlos zurück!), aber Google fördert immer mehr Hits zu dem Thema geplatzte Blitzröhren bzw. Kondensatoren bei Metz. Bei mir scheint es der Kondensator gewesen zu sein, denn gescheppert hat nichts und der Reflektor blieb sauber. :?:Sind die neuen Blitze eventuell schon zu hochgezüchtet?? :?:Sind diese ganzen Lichteinstell-Effekte und hohen Leitzahlen eventuell zu viel des Guten oder war die Qualität früher(TM) einfach eine andere? Ich habe hier einen 32 MZ-3. Der Blitz hat schon viele Jahre auf dem Buckel und -wortwörtlich- hunderte von Aufnahmen. Ganz oft auf M mit voller Power eingesetzt. Er läuft wie am ersten Tag und in den Neunzigern haben alle darauf geschworen. Die 54 MZ-3 / MZ-4 scheinen sich öfter zu verabschieden und sind neu immer seltener zu bekommen. Bleibt also nur noch der 58er Metz in der Preisklasse. Aber nach allem was ich in letzter Zeit so erfahre wüßte ich nicht, warum ich heute über 300 Euro für einen _systemgebundenen_ Blitz bei Metz ausgeben sollte. Sehr schade, denn eigentlich ist mir der Hersteller sehr sympathisch! |
Zitat:
Der Kostendruck im Einkauf führt leider auch bei Unternehmen mit gutem Namen immer wieder zu unerklärlichen Ausfällen. :flop: Und da geht die Qualitätskontrolle einfach den Bach runter. :flop: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:05 Uhr. |